Evgeny Kissin (Klavier), Gidon Kremer (Violin), Ensemble

Termine
-
Mo., 07. Juli 2025 20:00 UhrKonzert
Interpreten
Gidon Kremer (Violine), Evgeny Kissin (Klavier), EnsembleProgramm
Schostakowitsch: Vier Gedichte des Hauptmanns Lebjadkin op. 146, Trio Nr. 2 e-Moll op. 67 & Violasonate C-Dur op. 147,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Klavier-Festival Ruhr
10. Mai – 16. Juli 2025Das Klavier-Festival Ruhr veranstaltet jeden Sommer rund 80 Konzerte in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets. Von 2005 bis 2023 war Franz Xaver Ohnesorg Intendant des Festivals. Seine Nachfolgerin ist Katrin Zagrosek. Weiter
-
Jahrhundertgeiger, Festivalgründer, Mentor, Buchautor – wenn es um Gidon Kremer geht, gibt es viele Attribute, die man erwähnen muss. 1947 im lettischen Riga geboren, sorgte der Schüler von David Oistrach ab 1967 bei diversen internationalen Wettbewerben, darunter der Concours Reine Elisabeth in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Schon im Kleinkindalter war er vom Klang des Klaviers fasziniert, heute gehört Evgeny Kissin zu den bedeutendsten Klaviervirtuosen unserer Zeit. 1971 in Moskau als Sohn einer Klavierlehrerin und eines Ingenieurs geboren, startete er im Alter von nur zwei Jahren mit dem Klavierspiel…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Eröffnung Casals Forum der Kronberg Academy
Neues Zuhause für die Kronberg Academy
In einem feierlichen Galakonzert wurde der neue Kammermusiksaal, das Casals Forum der Kronberg Academy eröffnet.
-
Kammermusikfest Lockenhaus 2021
Ort der Kontemplation und Inspiration
Unter dem Motto „Sinneserwachen“ feiert das Kammermusikfest Lockenhaus im Burgenland 40-jähriges Bestehen.
-
TV-Tipp 16.2.: Arte Evgeny Kissin spielt Beethoven
Tastenlöwe
Evgeny Kissin spielte bei seinem Recital im Rahmen des renommierten Verbier Festival letzten Sommer Beethovens „Pathétique“ und „Waldstein“.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.