Klavier-Festival Ruhr
© Mark Wohlrab

Klavier-Festival Ruhr. Das rollende Markenzeichen, der rote Flügel
Das Klavier-Festival Ruhr veranstaltet jeden Sommer rund 80 Konzerte in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets. Seit 2005 ist Franz Xaver Ohnesorg Intendant des Festivals.
Matthias Goerne, Markus Hinterhäuser
Sarah Maria Sun, Kilian Herold, Jan Philip Schulze
Sarah Maria Sun, Fabian Müller, Schülerinnen und Schüler aus Duisburg-Marxloh
Fabian Müller, Alfred Brendel
Chilly Gonzales
Elisabeth Leonskaja
Wahlgesänge. Musikkabarett
Götz Alsmann & Band
Klavier-Festival Ruhr 2023
Im Takt der Jahrhundertschritte
Das Klavier-Festival Ruhr lädt zum Tastenzauber mit Größen der internationalen… weiter
Blickwinkel: Franz Xaver Ohnesorg
„Dieser besondere Moment“
Der Intendant des Klavier-Festivals Ruhr, Franz Xaver Ohnesorg, über schmerzhafte… weiter
Klavier-Festival Ruhr 2021
In den Startlöchern
Nach der laufenden Streaming-Reihe startet das Klavier-Festival Ruhr ab dem… weiter
Heute startet das Klavier-Festival Ruhr 2019
Auf 88 Tasten die Möglichkeiten des Instruments erkunden
Beim Klavier-Festival Ruhr treffen Star-Pianisten auf Nachwuchskünstler, Wettbewerbssieger und Debütanten. weiter
30-jähriges Bestehen: Das Klavier-Festival Ruhr 2018
Der rote Flügel rollt wieder …
Das Klavier-Festival Ruhr feiert dreißigjähriges Bestehen und öffnet seine Tore… weiter
Beim 1988 gegründeten Festival spielen jeden Sommer über einen Zeitraum von etwa drei Monaten internationale Stars und vielversprechende Nachwuchspianisten in rund 80 Konzerten im Ruhrgebiet. Das Programm reicht von Solorecitals, Kammer- und Orchestermusik bis zu Jazz und zieht jedes Jahr mehr als 50.000 Besucher an. 2006 startete außerdem das Education-Programm des Festivals, das Kinder und Jugendliche für das Klavier begeistern soll und mehrfach ausgezeichnet wurde.
Zu den Spielstätten gehören unter anderem die Mercatorhalle Duisburg, das Konzerthaus Dortmund, die Philharmonie und die Zeche Zollverein Essen, der Robert-Schumann-Saal Düsseldorf oder das Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum.