© Harald Hoffmann/DG

Seong-Jin Cho
Seong-Jin Cho, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Tippett: Ritual Dances, Liszt Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur S 125, Elgar: Enigma-Variationen op.36
Seong-Jin Cho, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Elgar: Enigma-Variationen op. 36, Tippett: Ritual Dances, Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur S 125
Seong-Jin Cho, Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev
Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Seong-Jin Cho, Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev
Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Seong-Jin Cho, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1, Der Fels op. 7 & Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
Seong-Jin Cho, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1, Der Fels op. 7 & Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
Matthias Goerne, Seong-Jin Cho
Wagner: Wesendonck-Lieder, Ausgewählte Lieder von Pfitzner, Wolf & R. Strauss
Seong-Jin Cho, Deutsches-Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano
Weber: Ouvertüre zu „Oberon“, Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll, Rimsky-Korsakow: Scheherazade
Seong-Jin Cho, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano
Porträt Seong-Jin Cho spielt mit voller Seele Klavier
Aus tiefstem Herzen
Der 23-jährige Seong-Jin Cho ist in seiner südkoreanischen Heimat bereits ein Star und gilt auch hierzulande bei vielen Klassikfans als Pianist der Stunde weiter
Rezension Seong-Jin Cho – The Wanderer
Musikalische Wanderschaft
Seong-Jin Cho hat ein Album programmiert mit Schuberts „Wanderer-Fantasie“ sowie den beiden Klaviersonaten von Alban Berg und Franz Liszt. weiter