© Harald Hoffmann/DG

Seong-Jin Cho

Seong-Jin Cho

Mittwoch, 21.02.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Seong-Jin Cho, National Symphony Orchestra Washington, Gianandrea Noseda

Berg: Drei Stücke aus der Lyrischen Suite für Streichorchester, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Große“

Mittwoch, 28.02.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Seong-Jin Cho, National Symphony Orchestra, Gianandrea Noseda

Simon: Konzert für Orchester, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Freitag, 08.03.2024 19:00 Uhr Philharmonie Essen

Seong-Jin Cho

Chopin: Polonaise Nr. 5 fis-Moll op. 44, Ravel: Menuet sur le nom d’Haydn & Le tombeau de Couperin, Liszt: Années de pèlerinage II

Freitag, 15.03.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Seong-Jin Cho

Haydn: Sonate e-Moll Hob. XVI:34, Ravel: Menuet sur le nom de Haydn & Le tombeau de Couperin, Liszt: Année de Pèlerinage II „Italie“

Sonntag, 28.04.2024 18:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Seong-Jin Cho, Orchestre National de France, Cristian Măcelaru

Boulanger: D’un matin de printemps & D’un soir triste, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103, Debussy: La Mer

Montag, 29.04.2024 20:00 Uhr Rosengarten Mannheim

Seong-Jin Cho, Orchestre National de France, Cristian Măcelaru

Boulanger: D‘un matin de printemps, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103, Debussy: La Mer, Ravel: Boléro

Mittwoch, 29.05.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Seong-Jin Cho, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dima Slobodeniouk

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Sibelius: Die Okeaniden op. 73, Debussy: La Mer

Sonntag, 14.07.2024 11:15 Uhr Opernhaus Zürich

Seong-Jin Cho, Philharmonia Zürich, Gianandrea Noseda

Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Interview Seong-Jin Cho

„Nein, ich fühle mich einfach nur glücklich“

Auch wenn Seong-Jin Cho mit unbestrittenen Koryphäen der Dirigentenzunft arbeitet: Nervosität kennt der 27 Jahre junge Pianist nicht. weiter

Porträt Seong-Jin Cho spielt mit voller Seele Klavier

Aus tiefstem Herzen

Der Seong-Jin Cho ist in seiner südkoreanischen Heimat bereits ein Star und gilt auch hierzulande
bei vielen Klassikfans als Pianist der Stunde weiter

Rezension Seong-Jin Cho – The Handel Project

Seltener Fürsprecher

Mit gründlicher Reflexion und einem sehr individuellen Zugang kombiniert Seong-Jin Cho Händel-Suiten mit Brahms' großen Variationen. weiter

Rezension Matthias Goerne – Im Abendrot

Eskapistisch

Bariton Matthias Goerne und Pianist Seong-Jin Cho verwandeln Lieder von Wagner, R. Strauss und Pfitzner in einen vollkommenen „Traum durch die Dämmerung“. weiter

Rezension Seong-Jin Cho – The Wanderer

Musikalische Wanderschaft

Seong-Jin Cho hat ein Album programmiert mit Schuberts „Wanderer-Fantasie“ sowie den beiden Klaviersonaten von Alban Berg und Franz Liszt. weiter

CD-Rezension Seong-Jin Cho – Debussy: Images I & II

Glasklar

Seong-Jin Cho legt pünktlich zum Jahr des 100. Todestags Claude Debussys eine gefühlvolle Einspielung ausgewählter Klavierwerke vor weiter