
Rezension Seong-Jin Cho – The Handel Project
Seltener Fürsprecher
Mit gründlicher Reflexion und einem sehr individuellen Zugang kombiniert Seong-Jin Cho Händel-Suiten mit Brahms' großen Variationen.
Feinfühlig, überlegt, nie überbordend. Auf seinem neuen Album wagt Seong-Jin Cho einen ebenso naheliegenden wie seltenen Schritt: Er paart Suiten von Georg Friedrich Händel mit den „Händel-Variationen“ von Johannes Brahms. Die drei ausgewählten Suiten bilden für Cho ein Plädoyer zugunsten dieser seiner Ansicht nach unterschätzten Werke, für die es mit Murray Perahia oder Ragna Schirmer eher seltene Fürsprecher gegeben hat. Chos klangfarbenreicher Anschlag, seine Variabilität sind gute Argumente, diese Stücke stärker in den Fokus zu nehmen. Bei Brahms lässt er barocke Nachklänge sehr wohl zu und schlägt somit eine subtile Brücke zur Romantik. Einige Tempoentscheidungen verraten einen sehr individuellen Zugang, frei vom Mainstream, doch meidet Cho Ausflüge ins Manieristische. Insgesamt zeigt er mit dieser Aufnahme, dass sein Klavierspiel immer mit gründlicher Reflexion einhergeht.
© Christoph Köstlin/DG

Seong-Jin Cho
The Handel Project
Werke von Händel, Händel/Kempff & Brahms
Seong-Jin Cho (Klavier)
Deusche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Matthias Goerne – Im Abendrot
Eskapistisch
Bariton Matthias Goerne und Pianist Seong-Jin Cho verwandeln Lieder von Wagner, R. Strauss und Pfitzner in einen vollkommenen „Traum durch die Dämmerung“. weiter
Rezension Seong-Jin Cho – The Wanderer
Musikalische Wanderschaft
Seong-Jin Cho hat ein Album programmiert mit Schuberts „Wanderer-Fantasie“ sowie den beiden Klaviersonaten von Alban Berg und Franz Liszt. weiter
Termine
Seong-Jin Cho, Academy of St Martin in the Fields
Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll „Lamentatione“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 12
A-Dur KV 414, Lutosławski: Ouvertüre, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Seong-Jin Cho, Academy of St Martin in the Fields
Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll Hob. I:26 „Lamentatione“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414, Lutosławski: Ouvertüre für Streicher, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Seong-Jin Cho
Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll Hob. I/26 „Lamentatione“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Seong-Jin Cho, Academy of St Martin in the Fields
Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll Hob. I:26 „Lamentatione“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414, Lutosławski: Ouvertüre, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Seong-Jin Cho, Academy of St Martin in the Fields
Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll „Lamentatione“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Seong-Jin Cho, Academy of St Martin in the Fields, Tomo Keller
Haydn: Sinfonie d-Moll Hob. I:26 „Lamentatione“, Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414, Lutosławski: Ouvertüre für Streicher, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Seong-Jin Cho, Academy of St Martin in the Fields
Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll „Lamentatione“, Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414, Lutoslawski: Ouvertüre, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Benedetta Torre, Seong-Jin Cho, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2, Mahler: Sinfonie Nr. 4
Benedetta Torre, Seong-Jin Cho, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2, Mahler: Sinfonie Nr. 4