© Jean-Baptiste-Millot

François Leleux

François Leleux

Als „ein wirkliches Geschenk“ – so empfand François Leleux seine steile Karriere als international renommierter Solo-Oboist, die sich schon in frühester Kindheit abzuzeichnen begann.

Geboren wurde François Leleux 1971 im nordfranzösischen Croix. Bereits als 6-Jähriger vom sinnlichen Ton der Oboe fasziniert, begann er am Konservatorium von Roubaix ein Oboenstudium. Im Alter von 14 Jahren wechselte er an das Pariser Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse und gewann schnell zahlreiche internationale Wettbewerbe. Gleichzeitig war er im Jugendorchester der Europäischen Gemeinschaft unter der Leitung von Claudio Abbado tätig und wurde kurze Zeit später Mitglied des Orchestre National de France. Mit 18 engagierte ihn die Pariser Opéra Bastille als Solo-Oboisten, woraufhin er nur vier Jahre später in der gleichen Position zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Lorin Maazel wechselte.

Neben der Orchesterarbeit war François Leleux als leidenschaftlicher Kammermusiker in zahlreichen Ensembles aktiv und arbeitete als Dirigent. Überdies hat er seit 2004 eine Professur für Oboe an der Hochschule für Musik und Theater in München inne.
Sonntag, 17.12.2023 11:00 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal

François Leleux, Sinfonieorchester Wuppertal

Brahms: Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80, Krommer: Oboenkonzert Nr. 2 F-Dur op. 52

Montag, 18.12.2023 20:00 Uhr Historische Stadthalle Wuppertal

François Leleux, Sinfonieorchester Wuppertal

Brahms: Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80, Krommer: Oboenkonzert Nr. 2 F-Dur op. 52

Sonntag, 28.01.2024 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg

François Leleux,Emmanuel Pahud, Gregory Ahss, Camerata Salzburg

Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“, Andante C-Dur KV 315, Rondo C-Dur KV 373 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“, Cimarosa/Salieri: Konzert für Flöte & Oboe C-Dur

Freitag, 08.03.2024 19:30 Uhr Pfalzbau Ludwigshafen

François Leleux, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Brahms: Akademische Fest-Ouvertüre c-Moll op. 80 & Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Krommer: Oboenkonzert F-Dur op. 52

Samstag, 09.03.2024 20:00 Uhr Das Wormser Worms

François Leleux, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Brahms: Akademische Fest-Ouvertüre c-Moll op. 80 & Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Krommer: Oboenkonzert F-Dur op. 52

Sonntag, 10.03.2024 19:30 Uhr Rheingoldhalle Mainz

François Leleux, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Brahms: Akademische Fest-Ouvertüre c-Moll op. 80 & Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73, Krommer: Oboenkonzert F-Dur op. 52

Donnerstag, 04.04.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

François Leleux, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada

Chin: Operascope, Martinů: Oboenkonzert B-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“

Samstag, 15.06.2024 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Clara Andrada, François Leleux, Konzerthausorchester Berlin

Mozart: Ouvertüre & Arien aus „Don Giovanni“ KV 527 & Arien aus „Die Zauberflöte“ KV 620, Salieri: Doppelkonzert C-Dur, Bizet: Sinfonie Nr. 1 C-Dur

Sonntag, 16.06.2024 11:00 Uhr Konzerthaus Berlin
Sonntag, 16.06.2024 16:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Clara Andrada, François Leleux, Konzerthausorchester Berlin, Avigail Bushakevitz

Mozart: Ouvertüre & Arien aus „Don Giovanni“ KV 527 & Arien aus „Die Zauberflöte“ KV 620, Salieri: Doppelkonzert C-Dur, Bizet: Sinfonie Nr. 1 C-Dur

Kammerakademie Potsdam „meets“ Oboist François Leleux

Kräftemessen mit dem großen Gioachino Rossini

In der ersten Saisonausgabe der Reihe „KAPmeets“ reist die Kammerakademie Potsdam mit François Leleux ins heitere Italien. weiter

CD-Rezension François Leleux

Oboe goes Oper

Alle klanglichen und technischen Möglichkeiten seines Instruments, vom Barock bis zur Spätromantik, präsentiert der französische Oboist François Leleux in dieser Sammlung. Wobei er sich besonders der Fähigkeit widmet, ganz sprechende, dem Klang der menschlichen Stimme ähnliche musikalische Linien zu erzeugen. Und was könnte dafür besser geeignet sein, als die Opernexkurse… weiter