© Gudrun Bublitz

Frieder Bernius

Frieder Bernius

Frieder Bernius wird am 22. Juni 1947 als zweites von vier Kindern einer protestantischen Pfarrfamilie in Ludwigshafen geboren. Er erhielt schon früh Klavier- und Geigenunterricht, außerdem sang er im Kirchenchor und nahm Orgelunterricht. Nach seinem Abitur studierte er Musik und Musikwissenschaft an der Musikhochschule Stuttgart sowie an der Universität Tübingen. Er besuchte Meisterkurse unter anderem bei Sergiu Celibidache. Noch während seines Studiums gründete er als 20-Jähriger den Kammerchor Stuttgart. Sein Schwerpunkt lag zunächst auf A-cappella-Musik, ab 1977 arbeitete er auch mit Orchestern zusammen. Ab Mitte der 1980er-Jahre beschäftigte er zudem intensiv mit der historischen Aufführungspraxis und gründete das Festival „Stuttgart Barock“, 1991 gründete er zudem das Barockorchester Stuttgart sowie die Klassische Philharmonie Stuttgart.
Dienstag, 31.10.2023 20:00 Uhr Die Glocke Bremen

30 Jahre Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Johanna Winkel (Sopran), Maximiliam Vogler & Florian Sievers (Tenor), Arttu Kataja (Bariton), Thomas E. Bauer (Bassbariton), Kammerchor Stuttgart, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Frieder Bernius (Leitung)

Sonntag, 05.11.2023 18:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Spohr: Des Heilands letzte Stunden

Kammerchor Stuttgart, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Frieder Bernius (Leitung)

Blind gehört Frieder Bernius

„Da bin ich ganz anderer Meinung“

Dirigent Frieder Bernius hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt. weiter

Frieder Bernius wird 70 Jahre alt

Herzlichen Glückwunsch, Frieder Bernius!

Der Stuttgarter Dirigent Frieder Bernius feiert heute seinen 70. Geburtstag. Seit einem halben Jahrhundert setzt er mit dem Kammerchor Stuttgart neue Maßstäbe weiter

Rezension Frieder Bernius – Mendelssohn: Te Deum

Brilliant

Frieder Bernius und der Kammerchor Stuttgart legen den Fokus bei Mendelssohns „Te Deum“ auf Durchhörbarkeit und klangliche Ausgewogenheit. weiter

CD-Rezension Frieder Bernius – Ligeti: Requiem

Schwarzes Rauschen

Eine begeisternde Aufnahme: Bernius setzt auf extreme dynamische Kontraste bei gleichzeitig möglichst entspanntem Musizieren weiter

CD-Rezension Frieder Bernius – Mendelssohn

Brüche hinter der Idylle

Nicht nur im Freien zu hören: Den perfekten Soundtrack zum Sommer liefern diesmal Frieder Bernius und der Kammerchor Stuttgart weiter

CD-Rezension Frieder Bernius

Tempera statt Sturm und Drang

Frieder Bernius präsentiert Carl Philipp Emanuel Bach als Oratoriumskomponisten – und setzt auf inneres Drama weiter

CD-Rezension Frieder Bernius

Chor-Reduktion

Auf gewohnt hohem Niveau: Frieder Bernius lotet Schuberts Lazarus behutsam aus weiter