© Gudrun Bublitz

Frieder Bernius
Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
Ligeti: Lux aeterna & Hölderlin-Gesänge, Benevoli: Credo aus „Missa für 16 Stimmen“, Caldara: Crucifixus, Nicolai: Psalm 54, Poulenc: Liberté aus „Figure humaine“
20 Vokalsolisten des Kammerchors Stuttgart, Frieder Bernius
Ligeti: Drei Phantasien nach Friedrich Hölderlin & Lux aeterna, Benevoli: Missa a 16 (Auszüge), Schnebel: Contrapunctus VI, Nicolai: Psalm 54, Poulenc: Liberté u. a.
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Mirjam Feuersinger (Sopran), Elvira Bill (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Gotthold Schwarz (Jesus), Kammerchor Stuttgart, Barockorchester Stuttgart, Frieder Bernius (Leitung)
Kammerchor Stuttgart, Barockorchester Stuttgart, Frieder Bernius
Blind gehört Frieder Bernius
„Da bin ich ganz anderer Meinung“
Dirigent Frieder Bernius hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt. weiter
Frieder Bernius wird 70 Jahre alt
Herzlichen Glückwunsch, Frieder Bernius!
Der Stuttgarter Dirigent Frieder Bernius feiert heute seinen 70. Geburtstag. Seit einem halben Jahrhundert setzt er mit dem Kammerchor Stuttgart neue Maßstäbe weiter
CD-Rezension Frieder Bernius – Ligeti: Requiem
Schwarzes Rauschen
Eine begeisternde Aufnahme: Bernius setzt auf extreme dynamische Kontraste bei gleichzeitig möglichst entspanntem Musizieren weiter
CD-Rezension Frieder Bernius – Mendelssohn
Brüche hinter der Idylle
Nicht nur im Freien zu hören: Den perfekten Soundtrack zum Sommer liefern diesmal Frieder Bernius und der Kammerchor Stuttgart weiter
CD-Rezension Frieder Bernius
Tempera statt Sturm und Drang
Frieder Bernius präsentiert Carl Philipp Emanuel Bach als Oratoriumskomponisten – und setzt auf inneres Drama weiter
CD-Rezension Frieder Bernius
Chor-Reduktion
Auf gewohnt hohem Niveau: Frieder Bernius lotet Schuberts Lazarus behutsam aus weiter