Brüche hinter der Idylle

CD-Rezension Frieder Bernius – Mendelssohn

Brüche hinter der Idylle

Nicht nur im Freien zu hören: Den perfekten Soundtrack zum Sommer liefern diesmal Frieder Bernius und der Kammerchor Stuttgart

„Im Freien zu singen“ – Felix Mendelssohn meinte diesen Zusatztitel für den ersten Band mit Liedern für gemischten Chor a cappella durchaus wörtlich: „wie lauter Poesie klang es“, notierte er nach einer Aufführung einiger Lieder im Wald, die er 1839 organisiert hatte. Von Wiesen und Wald, Frühling und Vögeln handeln diese insgesamt 28 Lieder, überwiegend nach Gedichten von Heine, Eichendorff und Uhland – und von der Liebe, natürlich. Musikalisch sind die Strophenlieder, die freilich nicht leicht zu singen sind, irgendwo zwischen Volks- und Kunstlied zu verorten. Offensichtlich ist, dass Frieder Bernius weniger den Volkston sondern mehr ihren Kunstcharakter in den Vordergrund stellt, nicht zuletzt indem er die Brüche hinter der Beschwörung von Naturidylle spürbar werden lässt. Kunstvoller, klanglich ausgewogener und auch textverständlicher lassen sich diese Lieder wohl kaum gestalten.

Mendelssohn: Lieder im Freien zu singen
6 Lieder op. 41, op. 48, op. 59 & op. 88, 4 Lieder op. 100

Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius (Leitung)
Carus

Weitere Rezensionen

Rezension Frieder Bernius – Mendelssohn: Te Deum

Brilliant

Frieder Bernius und der Kammerchor Stuttgart legen den Fokus bei Mendelssohns „Te Deum“ auf Durchhörbarkeit und klangliche Ausgewogenheit. weiter

CD-Rezension Frieder Bernius – Ligeti: Requiem

Schwarzes Rauschen

Eine begeisternde Aufnahme: Bernius setzt auf extreme dynamische Kontraste bei gleichzeitig möglichst entspanntem Musizieren weiter

CD-Rezension Frieder Bernius

Tempera statt Sturm und Drang

Frieder Bernius präsentiert Carl Philipp Emanuel Bach als Oratoriumskomponisten – und setzt auf inneres Drama weiter

Termine

Sonntag, 23.04.2023 20:00 Uhr Stadthalle Biberach (Riß)

Kammerchor Stuttgart, Mitglieder der Klassischen Philharmonie Stuttgart, Hofkapelle …

Simon: Kantate im Spiegel der Zeiten, Knecht: Die Aeolsharfe (Auszüge)

Donnerstag, 25.05.2023 19:00 Uhr Konzerthaus Blaibach

Stuttgarter Kammerchor, Frieder Bernius

Werke von Benevoli, Ligeti, Nicolai, Poulenc & Pärt

Freitag, 26.05.2023 20:00 Uhr MODeon Marktoberdorf

Eröffnungskonzert

Internationaler Kammerchor-Wettbewerb
Samstag, 27.05.2023 19:00 Uhr Konzerthaus Blaibach

Stuttgarter Kammerchor, Frieder Bernius

Werke von Benevoli, Ligeti, Nicolai, Poulenc & Pärt

Sonntag, 16.07.2023 20:00 Uhr Pauluskirche Heidenheim

Kommentare sind geschlossen.