© Jens Meisert

Kammerchor Stuttgart
Kammerchor Stuttgart, Mitglieder der Klassischen Philharmonie Stuttgart, Frieder …
Bruckner: Messe Nr. 2 e-Moll, Eisler: Gegen den Krieg, Pärt: Da pacem
Kammerchor Stuttgart, Mitglieder der Klassischen Philharmonie Stuttgart, Frieder …
Bruckner: Messe Nr. 2 e-Moll, Eisler: Gegen den Krieg, Pärt: Da pacem
J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Hannah Morrison (Sopran), David Allsopp (Altus), Jo Holzwarth (Tenor), Florian Just (Bass), Kammerchor Stuttgart, Barockorchester Stuttgart, Frieder Bernius (Leitung)
Kammerchor Stuttgart: „Des Heilands letzte Stunden“
Romantischer Blick aufs Passionsthema
Der Kammerchor Stuttgart und Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen beschwören „Des Heilands letzte Stunden“ von Louis Spohr. weiter
50 Jahre Kammerchor Stuttgart
Bachs h-Moll-Messe unterstreicht den Stand
Der Kammerchor Stuttgart feiert 50-jähriges Jubiläum weiter
CD-Rezension Frieder Bernius – Ligeti: Requiem
Schwarzes Rauschen
Eine begeisternde Aufnahme: Bernius setzt auf extreme dynamische Kontraste bei gleichzeitig möglichst entspanntem Musizieren weiter
CD-Rezension Frieder Bernius – Mendelssohn
Brüche hinter der Idylle
Nicht nur im Freien zu hören: Den perfekten Soundtrack zum Sommer liefern diesmal Frieder Bernius und der Kammerchor Stuttgart weiter
CD-Rezension Frieder Bernius
Tempera statt Sturm und Drang
Frieder Bernius präsentiert Carl Philipp Emanuel Bach als Oratoriumskomponisten – und setzt auf inneres Drama weiter
CD-Rezension Frieder Bernius
Chor-Reduktion
Auf gewohnt hohem Niveau: Frieder Bernius lotet Schuberts Lazarus behutsam aus weiter
CD-Rezension Frieder Bernius
Spätes Geschenk
Ein spätes, aber umso schöneres Geburtstagsgeschenk zum 200. ist diese CD. Denn die geistlichen Chorwerke, die Otto Nicolai zwischen 1834 und seinem frühen Tod 1849 schrieb, und die hier überwiegend als Ersteinspielungen präsentiert werden, sind nicht nur exzellent gesungen, sondern auch als Kompositionen sehr interessant. Nicolai ist eben doch mehr… weiter