© Florian Wagner

Hansjörg Albrecht
Musik und Dichtung
Felix Petereit (Trompete), Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Hansjörg Albrecht (Leitung), Oliver Stokowski (Rezitation)
Valentina Farcas, Ulrike Malotta, Patrick Grahl, Benjamin Appl, Dresdner Kapellsolisten, …
C. P. E. Bach: Heilig Wq 217 & Sinfonie D-Dur Wq 176, Mozart: Exsultate, jubilate F-Dur KV 158a, Sinfonie D-Dur KV 504 „Prager“ & Messe C-Dur KV 317 „Krönungsmesse“
J. S. Bach: Lukas-Passion
Julia Sophie Wagner (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Daniel Johannsen (Evangelist), Andreas Post (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Dresdner Festspielorchester, Hansjörg Albrecht (Leitung & Cembalo)
Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
25 Jahre Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Ein Alleskönner zieht immer weitere Kreise
Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg feiert sein 25-jähriges Jubiläum. weiter
Interview Hansjörg Albrecht
„Wenn ich Mozart dirigiere, dirigiere ich Mozart“
Dirigent und Organist Hansjörg Albrecht über Musik und Politik, Bruckner und Orgel – und darüber, wie man das alles bewältigt. weiter
Rezension Hansjörg Albrecht – Wagner/Vlieger: Tristan und Isolde
Verschlankter „Tristan“
Hansjörg Albrecht gelingt mit der warm-timbrierten Staatskapelle Weimar eine überzeugende Aufnahme von Henk de Vliegers Wagner-Arrangement. weiter
Rezension: Hansjörg Albrecht – Bruckner Vol. 3
Fein nuancierte Transkription
Hansjörg Albrecht spielt Bruckners dritte Sinfonie in ihrer finalen Fassung farbenprächtig und äußerst abwechslungsreich auf der Orgel ein. weiter
CD-Rezension Walter Braunfels Orchesterlieder Volume 2
Blick auf das Gesamtwerk
Braunfels-Erkundungen mit Hansjörg Albrecht – Camilla Nylund überzeugt mit höhensicherem, legatoverlässlichem Sopran weiter
CD-Rezension Hansjörg Albrecht
Blick von der Orgelempore
Händels Oratorium Saul in mehreren Arrangements für Orgel und Orchester und weitere Londoner Hits weiter