Blick auf das Gesamtwerk

CD-Rezension Walter Braunfels Orchesterlieder Volume 2

Blick auf das Gesamtwerk

Braunfels-Erkundungen mit Hansjörg Albrecht – Camilla Nylund überzeugt mit höhensicherem, legatoverlässlichem Sopran

Das ungewöhnliche Aufnahme-Projekt mit sämtlichen Orchesterliedern von Walter Braunfels ist bei Teil zwei angekommen: Hansjörg Albrecht dirigiert diesmal das Konzerthausorchester Berlin mit den „Drei chinesischen Gesängen“, „Romantischen Gesängen“, „Die Gott minnende Seele“, „Tod der Kleopatra“ und „Vier Japanischen Gesängen“ aus den Kriegsjahren 1944/45. Drei Sopranistinnen übernehmen den jeweiligen Solopart: Camilla Nylund, Genia Kühmeier und Ricarda Merbeth. Allen drei gelingt ein angemessenes Wort-Ton-Verhältnis, gerade Nylund stellt mit ihrem leicht ansprechenden, höhensicheren, legatoverlässlichen Sopran eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Braunfels und Strauss heraus. Albrecht führt sicher durch die permanenten Farbwechsel und feinen Schattierungen, ob Vogeltrillern oder Grundrauschen, er meidet Übertreibungen und künstliche Effekte, lässt die Musik natürlich fließen und sprechen.

Walter Braunfels: Orchesterlieder Volume 2
Drei Chinesische Gesänge op. 19; Romantische Gesänge op. 58; Die Gott minnende Seele op. 53; Der Tod der Kleopatra op. 59; Vier Japanische Gesänge op. 62

Genia Kühmeier, Camilla Nylund, Ricarda Merbeth (Sopran), Konzerthausorchester Berlin, Hansjörg Albrecht (Leitung)
Oehms Classics

Weitere Rezensionen

Rezension: Hansjörg Albrecht – Bruckner Vol. 3

Fein nuancierte Transkription

Hansjörg Albrecht spielt Bruckners dritte Sinfonie in ihrer finalen Fassung farbenprächtig und äußerst abwechslungsreich auf der Orgel ein. weiter

Rezension R. Strauss: Die Frau ohne Schatten

Voller Verve

Christian Thielemann kennt seinen Strauss aus dem Effeff. Zugleich spielt das Orchester der Wiener Staatsoper voller Verve. weiter

CD-Rezension Hansjörg Albrecht

Blick von der Orgelempore

Händels Oratorium Saul in mehreren Arrangements für Orgel und Orchester und weitere Londoner Hits weiter

Termine

Sonntag, 18.06.2023 12:00 Uhr Altes Rathaus Leipzig
Samstag, 01.07.2023 18:00 Uhr Dom Ratzeburg

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Hansjörg Albrecht

Whitacre: Lux Aurumque, Messiaen: O sacrum convivium, C. P. E. Bach: Fantasie und Fuge c-Moll, Brahms: Fest- und Gedenksprüche, Mozart: Fantasie und Fuge f-Moll KV 608, Martin: Messe für Doppelchor

Sonntag, 02.07.2023 19:00 Uhr St. Johannis Harvestehude Hamburg

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Hansjörg Albrecht

Whitacre: Lux Aurumque, Messiaen: O sacrum convivium, C. P. E. Bach: Fantasie und Fuge c-Moll, Brahms: Fest- und Gedenksprüche, Mozart: Fantasie und Fuge f-Moll KV 608, Martin: Messe für Doppelchor

Dienstag, 11.07.2023 20:00 Uhr Bayerische Staatsoper

R. Strauss: Salome

Münchner Opernfestspiele
Freitag, 14.07.2023 20:00 Uhr Bayerische Staatsoper

R. Strauss: Salome

Münchner Opernfestspiele
Donnerstag, 14.09.2023 19:30 Uhr Laeiszhalle Hamburg

Händel: Saul HWV 53

Klaus Häger (Saul), Robin Johannsen (Merab), Hannah Morrison (Michal), Terry Wey (David), Andreas Post (Jonathan), Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Ensemble Schirokko Hamburg, Hansjörg Albrecht (Leitung)

Samstag, 30.09.2023 11:00 Uhr St. Mang Füssen

Hansjörg Albrecht

Musikfestspiele Königswinkel
Sonntag, 21.01.2024 16:00 Uhr Semperoper Dresden

Wagner: Tristan und Isolde

Klaus Florian Vogt (Tristan), Camilla Nylund (Isolde), Georg Zeppenfeld (König Marke), Martin Gantner (Kurwenal), Christian Thielemann (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie)

Donnerstag, 25.01.2024 17:00 Uhr Semperoper Dresden

Wagner: Tristan und Isolde

Klaus Florian Vogt (Tristan), Camilla Nylund (Isolde), Georg Zeppenfeld (König Marke), Martin Gantner (Kurwenal), Christian Thielemann (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie)

Sonntag, 28.01.2024 16:00 Uhr Semperoper Dresden

Wagner: Tristan und Isolde

Klaus Florian Vogt (Tristan), Camilla Nylund (Isolde), Georg Zeppenfeld (König Marke), Martin Gantner (Kurwenal), Christian Thielemann (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie)

Kommentare sind geschlossen.