© Marco Borggreve

Isabelle van Keulen
Isabelle van Keulen, Sindy Mohamed, Deutsche Kammerakademie Neuss
Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201 & Sinfonia concertante Es-Dur KV 364, Vasks: Violakonzert
Isabelle van Keulen, Düsseldorfer Symphoniker, Florian Schroeder
Mozart: Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525, Haydn: Violinkonzert C-Dur Hob. VIIa:1, Piazzolla: Invierno porteño, Grieg: Aus Holbergs Zeit op. 40
Isabelle van Keulen, Oliver Triendl
Mozart: Violinsonate A-Dur KV 526, Brahms: Violinsonate G-Dur op. 78, Frid: Violinsonate Nr. 3, Prokofjew: Violinsonate D-Dur op. 94a
Isabelle van Keulen, Deutsche Kammerakademie Neuss
Richter: On the Nature of Daylight & Recomposed: Vivaldi-The Four Seasons, Glass: Streichquartett Nr. 2 „Company“, Vivaldi: Violinkonzert e-Moll RV 277 „Il favorito“
Isabelle van Keulen, Isabelle van Keulen Ensemble
J. S. Bach: Konzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043, Piazzolla: Tangazo-Variations on Buenos Aires, Tres minutos con la realidad, Adiós Nonino, La Camorra, Homenaje a Córdoba & Silfo y Ondina
Musikalischer Sommer in Ostfriesland 2017
Auf kalten Kirchenfliesen barfuß Klarinette spielen
Frei und familiär geht es zu beim „Musikalischen Sommer in Ostfriesland“ weiter
Porträt Isabelle Van Keulen
Wie klingt die Farbe Blau?
Isabelle Van Keulen spielt Geige wie Bratsche. Vor allem aber setzt die sportbegeisterte Niederländerin beim musizieren auf Farbenreichtum weiter
Rezension Isabelle van Keulen
Spannungsreiche Trilogie
Die Chemie zwischen Isabelle van Keulen und der NDR Radiophilharmonie stimmt hier einfach und es erklingen faszinierende Klangwelten. weiter
CD-Rezension Isabelle van Keulen
Sprung aus dem Schatten
Isabelle van Keulen lässt einen das sinnliche Knistern, die Raffinesse und die geradezu körperliche Musizierlust dieser Kompositionen spüren weiter