© Dario Acosta

Olga Peretyatko

Olga Peretyatko

Olga Peretyatko wurde 1980 in Leningrad geboren. Sie studierte zunächst Chorleitung am Konservatorium in St. Petersburg. Ab 2002 studierte sie an der Hanns-Eisler-Musikhochschule in Berlin und gehörte danach dem Opernstudio der Staatsoper Hamburg an. 2007 war sie Preisträgerin bei Plácido Domingos Wettbewerb „Operalia“. Internationale Aufmerksamkeit erregte sie 2009 als Nachtigall in Robert Lepages gefeierter Inszenierung von Strawinskys „Le Rossignol“. 2015 debütierte sie als Violetta in „La Traviata“ in der Opéra de Lausanne und in einer Neuinszenierung dieser Oper von Rolando Villazón im Festspielhaus Baden-Baden. In der Saison 2015/16 trat Olga Peretyatko als Gilda in Verdis „Rigoletto“ an der Met Opera auf. Olga Peretyatko ist mit dem italienischen Dirigenten Michele Mariotti verheiratet.
Donnerstag, 04.01.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Bizet: Les pêcheurs de perles

Olga Peretyatko (Leïla), Dmitry Korchak (Nadir), Paul Gay (Nourabad), Victorien Vanoosten (Leitung), Wim Wenders (Regie)

Samstag, 06.01.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Bizet: Les pêcheurs de perles

Olga Peretyatko (Leïla), Dmitry Korchak (Nadir), Paul Gay (Nourabad), Victorien Vanoosten (Leitung), Wim Wenders (Regie)

Donnerstag, 18.01.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Bizet: Les pêcheurs de perles

Olga Peretyatko (Leïla), Dmitry Korchak (Nadir), Paul Gay (Nourabad), Victorien Vanoosten (Leitung), Wim Wenders (Regie)

Samstag, 27.01.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Bizet: Les pêcheurs de perles

Olga Peretyatko (Leïla), Dmitry Korchak (Nadir), Paul Gay (Nourabad), Victorien Vanoosten (Leitung), Wim Wenders (Regie)

Dienstag, 30.01.2024 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg
Samstag, 03.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Bizet: Les pêcheurs de perles

Olga Peretyatko (Leïla), Dmitry Korchak (Nadir), Paul Gay (Nourabad), Victorien Vanoosten (Leitung), Wim Wenders (Regie)

Dienstag, 13.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Bellini: Norma

Olga Peretyatko (Norma), Marcelo Álvarez (Pollione), Angela Brower (Adalgisa), Renate Spingler (Clotilde), Hubert Kowalczyk (Oroveso), Seungwoo Simon Yang (Flavio), Paolo Arrivabeni (Leitung), Yona Kim (Regie)

Freitag, 16.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Bellini: Norma

Olga Peretyatko (Norma), Marcelo Álvarez (Pollione), Angela Brower (Adalgisa), Renate Spingler (Clotilde), Hubert Kowalczyk (Oroveso), Seungwoo Simon Yang (Flavio), Paolo Arrivabeni (Leitung), Yona Kim (Regie)

Dienstag, 20.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Bellini: Norma

Olga Peretyatko (Norma), Marcelo Álvarez (Pollione), Angela Brower (Adalgisa), Renate Spingler (Clotilde), Hubert Kowalczyk (Oroveso), Seungwoo Simon Yang (Flavio), Paolo Arrivabeni (Leitung), Yona Kim (Regie)

Donnerstag, 22.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Bellini: Norma

Olga Peretyatko (Norma), Marcelo Álvarez (Pollione), Angela Brower (Adalgisa), Renate Spingler (Clotilde), Hubert Kowalczyk (Oroveso), Seungwoo Simon Yang (Flavio), Paolo Arrivabeni (Leitung), Yona Kim (Regie)

Opern-Kritik: Staatsoper Unter den Linden Berlin – Idomeneo

Simon Rattles Mozart-Wunder

(Berlin, 19.3.2023) Mozarts größte Oper dirigiert Sir Simon Rattle mit allen Finessen der historisch informierten Aufführungspraxis. Das Setting der Szene von David McVicar jedoch gleicht mehr einer anspruchsvollen Samurai-Revue als einer durch ihre Handlungsdringlichkeit faszinierenden Oper. weiter

Online-Interview

In der Welt von… Olga Peretyatko

In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Sängerin Olga Peretyatko weiter

Radio-Tipp: Elbphilharmonie-Silvesterkonzert auf NDR Kultur

Geburtsstunde einer neuen Tradition

Heute Abend überträgt NDR Kultur ab 20:15 Uhr das Silvesterkonzert live aus der Hamburger Elbphilharmonie weiter

Interview Olga Peretyatko

„Sie müssen mich stoppen, ich quatsche zu viel“

Als Karatekämpferin brachte es Olga Peretyatko einst bis zum roten Gurt – heute wird sie in aller Welt ob ihres perfekten Soprans gefeiert weiter

Porträt Olga Peretyatko

»Ich bin keine normale Sängerin«

Privat hört sie am liebsten gute Electronic Bands, ihre immer zahlreicheren Fans verwöhnt Olga Peretyatko weltweit mit Belcanto vom Feinsten. weiter

Rezension Olga Peretyatko – Mozart+

Trauer, Martern, Herzeleid

Olga Peretyatko stellt sich den exorbitanten Anforderungen von Opernpartien zwischen dem feudalen und dem bürgerlichen Zeitalter. weiter

CD-Rezension Olga Peretyatko – Russian Light

Klare Linien

Bemerkenswert, wie instrumental Olga Peretyatko ihren kostbar timbrierten, leicht schimmernden Sopran hier führt weiter

CD-Rezension Olga Peretyatko

Kokett

Entfacht einen eigenen Zauber: Die russische Sopranistin Olga Peretyatko widmet sich Rossini-Arien weiter

CD-Rezension Olga Peretyatko

Wandlungswunder

Die Aufnahme von so unterschiedlichen Stücken erfordert wandlungsfähige Stimmen wie die Olga Peretyatkos weiter