© Steven Haberland

Ramón Ortega Quero

Ramón Ortega Quero

Samstag, 20.01.2024 20:00 Uhr Residenz München

Ivanna Ternay, Ramón Ortega Quero, Julita Smoleń, Benedict Hames, Sebastian …

Mozart: Flötenquartett D-Dur KV 285 & Oboenquartett F-Dur KV 370, Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9/3, Haydn: Divertimento C-Dur Hob. IV:1

Sonntag, 21.01.2024 20:00 Uhr Evangelische Akademie Tutzing

Ivanna Ternay, Ramón Ortega Quero, Julita Smoleń, Benedict Hames, Sebastian …

Mozart: Flötenquartett D-Dur KV 285 & Oboenquartett F-Dur KV 370, Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9/3, Haydn: Divertimento C-Dur Hob. IV:1

Dienstag, 26.03.2024 19:30 Uhr Alte Aula Heidelberg
Sonntag, 26.05.2024 16:00 Uhr Kölner Philharmonie

Mozart auf der Spur

Kit Armstrong (Klavier & Leitung), Ramón Ortega Quero (Oboe), Sebastian Manz (Klarinette), Sophie Dervaux (Fagott), Miléna Viotti (Horn), Noah Bendix-Balgley (Violine), Schumann Quartett, Quatuor Hermès

Porträt Ramón Ortega Quero

Ohne zu atmen

Eigentlich wollte Ramón Ortega Quero Klavier lernen. Doch als er zur Oboe griff, ging alles plötzlich ganz schnell. weiter

Rezension Ana de la Vega & Ramón Ortega Quero - Stamitz & Haydn

Ersatzlösung

So reizvoll es wäre, diese Stücke auf der dafür gedachten Lira Organizzata zu hören, so wenig überzeugend erscheint die Bearbeitung. weiter

CD-Rezension Ramón Ortega Quero - J. S. Bach Sonaten

Lebendige Artikulation

Bach für die Oboe? Fehlanzeige! Aber Ramón Ortega Quero hat die Werke des Meisters fürs Instrument übertragen weiter

CD-Rezension Ramón Ortega Quero - C. P. E. und J. S. Bach

Stilsicher

Arrangierter Bach: Oboist Ramón Ortega Quero liefert ein Ergebnis mit überzeugendem Klang ab weiter