arte: Dokumentation über Maria Callas

Unsterbliche Diva

Anlässlich des 40. Todestages von Maria Callas blickt arte heute um 18:20 Uhr auf ihren phänomenalen „Tosca“-Erfolg von 1964 in London zurück

© Ken Veeder/Warner Classics

Maria Callas

Maria Callas

Anfang der 1960er Jahre schien die ruhmreiche Karriere von Maria Callas am Ende zu sein. Nicht mehr ihre Stimme, sondern die Skandale um ihr Privatleben beherrschten die weltweiten Schlagzeilen – allen voran ihre Affäre mit dem Multimilliardär und Playboy Aristoteles Onassis. Als die Liebe zerbrach und tiefe Narben in der Seele der Diva hinterließ, wollte Maria Callas noch einmal zeigen, dass sie den Titel „Primadonna assoluta“ vollkommen zurecht trägt. Das Ergebnis: ihr phänomenaler Triumph als Tosca in Puccinis gleichnamiger Oper.

Die legendäre Tosca der Maria Callas

Dieser Inszenierung aus dem Jahr 1964 am Royal Opera House in Covent Garden nimmt arte für die Reihe „Sternstunden der Musik“ als Ankerpunkt der Dokumentation über Maria Callas. Was war das Besondere an dieser Aufführung der Oper, deren zweiter Akt von der BBC aufgezeichnet wurde und den arte nach Mitternacht um 00:40 Uhr zeigt. Offenbar war der Abend nämlich für das Publikum derart elektrisierend, dass „La Divina“ seitdem unsterblich mit der Tosca dieser Inszenierung verschmolzen zu sein scheint.

Franco Zeffirelli führte Regie

Die Filmaufnahmen der Produktion gehören zu den ganz seltenen Möglichkeiten, Maria Callas in einer Opernaufführung zu sehen und ihre hochemotionale Darstellungskunst sowie ihre außergewöhnlichen stimmlichen Fähigkeiten zu erleben. Übrigens erklärte sich Callas damals erst dazu bereit, die Partie zu übernehmen, nachdem ihrer Forderung nachgegeben wurde, dass Starregisseur Franco Zeffirelli Regie führt. Bis zu fünf Tage vor der Premiere harrten die Fans vor dem Londoner Opernhaus in Covent Garden bei bitterkalten Wintertemperaturen aus, um eine der begehrten Karten zu ergattern. Regisseur Holger Preusse nimmt diesen denkwürdigen Abend zum Anlass, um auf den Spuren der Callas zu wandeln.

Zweiter Akt der berühmten Londoner Tosca-Inszenierung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

concerti-Tipp:

Sternstunden der Musik
Maria Callas: Tosca 1964
So. 10.9., 18:20 Uhr
arte

Rezensionen

Buchrezension – Eva Gesine Baur: Maria Callas

Der Mensch hinter der Diva

Eva Gesine Baur erzählt von Aufstieg und Sturz der Maria Callas. weiter

Film-Rezension Maria by Callas

Maria Callas privat

Tom Volf gestaltet eine Collage aus vielen bisher unbekannten privaten Dokumenten der Privatperson Maria und der Bühnenlegende Callas. weiter

CD-Rezension Maria Callas

Sensation: Unerhörtes von der Diva

Die unfassliche musikalische Intelligenz und Gestaltungstiefe von Maria Callas ist hier in unerhörten Klang-Qualität zu erleben weiter

Kommentare sind geschlossen.