TV-Tipp 18.6. 3sat: „Tosca“ aus der Niederländischen Oper Amsterdam

Neue Sichtweisen

Regisseur Barrie Kosky befreit an der Niederländischen Oper Amsterdam Puccinis „Tosca“ von allen Sehgewohnheiten der Operngeschichte.

© ZDF/Marco Borggreve

Malin Byström und Gevorg Hakobyan in Barrie Koskys „Tosca“-Inszenierung in Amsterdam

Malin Byström und Gevorg Hakobyan in Barrie Koskys „Tosca“-Inszenierung in Amsterdam

Liebe und Eifersucht, Sex und Machtmissbrauch, Verrat und Mord: Giacomo Puccinis „Tosca“ bietet innerhalb von zwei Stunden einen veritablen Opernkrimi. Roms Polizeichef, der sadistische Baron Scarpia, hat den Maler Mario Cavaradossi gefangen genommen und lässt ihn foltern, um den Aufenthaltsort eines flüchtigen Oppositionellen zu erfahren. Seiner Geliebten, der Opernsängerin Florin Tosca, bietet er Cavaradossis Freiheit an, wenn sie mit ihm schläft. Doch am Ende kommt alles anders.

Anzeige

Alles anders macht auch der preisgekrönte Regisseur Barrie Kosky in seiner Inszenierung: Er verlagert den Verismo-Klassiker in die heutige Zeit, verzichtet auf bekanntes Dekor zugunsten eines klinisch-sterilen Designerapartments und arbeitet die psychologischen Tiefen des Sujets heraus. In der Titelpartie ist die schwedische Sopranistin Malin Byström zu erleben, Tenor Joshua Guerrero gibt sein Rollendebüt als Cavaradossi und der Puccini-erfahrene Bariton Gevorg Hakobyan singt den Scarpia.

3sat strahlt am heutigen Samstag ab 20:15 Uhr eine Aufzeichnung aus der Niederländischen Oper Amsterdam aus. Chefdirigent Lorenzo Viotti steht am Pult des Philharmonischen Orchesters der Niederlande.

concerti-Tipp:

Puccini: Tosca
Sa. 18.6., 20:15 Uhr
3sat

Termine

Donnerstag, 30.03.2023 19:30 Uhr Komische Oper Berlin

… und mit morgen könnt ihr mich! – Ein Berlin-Abend mit Songs von Kurt …

Katharine Mehrling (vocals), Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)

Samstag, 01.04.2023 19:30 Uhr Komische Oper Berlin

Offenbach: Orpheus in der Unterwelt

Tansel Akzeybek (Orpheus), Bryony Dwyer (Eurydike), Max Hopp (John Styx), Susan Maclean (Die öffentliche Meinung), Alma Sadé (Diana), Adrien Perruchon (Leitung), Barrie Kosky (Regie)

Sonntag, 02.04.2023 18:00 Uhr Komische Oper Berlin

Herman: La Cage aux Folles

Peter Renz (Georges), Stefan Kurt (Albin), Daniel Ojeda (Jacob), Nicky Wuchinger (Jean-Michel), Tom Erik Lie (Edouardo Dindon), Chorsolisten, Komparserie und Tanzensemble der Komischen Oper Berlin, Orchester der Komischen Oper Berlin, Koen Schoots (Leitung), Barrie Kosky (Regie)

Donnerstag, 06.04.2023 19:30 Uhr Komische Oper Berlin

… und mit morgen könnt ihr mich! – Ein Berlin-Abend mit Songs von Kurt …

Katharine Mehrling (vocals), Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)

Freitag, 07.04.2023 19:30 Uhr Komische Oper Berlin

Herman: La Cage aux Folles

Peter Renz (Georges), Stefan Kurt (Albin), Daniel Ojeda (Jacob), Nicky Wuchinger (Jean-Michel), Tom Erik Lie (Edouardo Dindon), Chorsolisten, Komparserie und Tanzensemble der Komischen Oper Berlin, Orchester der Komischen Oper Berlin, Koen Schoots (Leitung), Barrie Kosky (Regie)

  • Anzeige
  • Samstag, 08.04.2023 19:30 Uhr Komische Oper Berlin

    Offenbach: Orpheus in der Unterwelt

    Tansel Akzeybek (Orpheus), Bryony Dwyer (Eurydike), Max Hopp (John Styx), Susan Maclean (Die öffentliche Meinung), Alma Sadé (Diana), Adrien Perruchon (Leitung), Barrie Kosky (Regie)

    Sonntag, 09.04.2023 19:30 Uhr Komische Oper Berlin

    … und mit morgen könnt ihr mich! – Ein Berlin-Abend mit Songs von Kurt …

    Katharine Mehrling (vocals), Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)

    Freitag, 14.04.2023 20:00 Uhr Komische Oper Berlin

    Offenbach: Orpheus in der Unterwelt

    Tansel Akzeybek (Orpheus), Bryony Dwyer (Eurydike), Max Hopp (John Styx), Susan Maclean (Die öffentliche Meinung), Alma Sadé (Diana), Adrien Perruchon (Leitung), Barrie Kosky (Regie)

    Samstag, 15.04.2023 19:30 Uhr Komische Oper Berlin

    Herman: La Cage aux Folles

    Peter Renz (Georges), Stefan Kurt (Albin), Daniel Ojeda (Jacob), Nicky Wuchinger (Jean-Michel), Tom Erik Lie (Edouardo Dindon), Chorsolisten, Komparserie und Tanzensemble der Komischen Oper Berlin, Orchester der Komischen Oper Berlin, Koen Schoots (Leitung), Barrie Kosky (Regie)

    Dienstag, 18.04.2023 19:30 Uhr Komische Oper Berlin

    Offenbach: Orpheus in der Unterwelt

    Tansel Akzeybek (Orpheus), Bryony Dwyer (Eurydike), Max Hopp (John Styx), Susan Maclean (Die öffentliche Meinung), Alma Sadé (Diana), Adrien Perruchon (Leitung), Barrie Kosky (Regie)

    Rezensionen

    DVD-Rezension Barrie Kosky

    Radikal und sinnenprall

    Lebensfreude, Spaß und Wahrhaftigkeit im Ausdruck: Monteverdis erhaltene Opern als Fest der Sinne im 21. Jahrhundert weiter

    Kommentare sind geschlossen.