concerti Juni-Ausgabe 2018

Druckfrisch: die concerti Juni-Ausgabe!

Freuen Sie sich auf unsere Juni-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps

©  concerti

Cover concerti Juni 2018

Cover concerti Juni 2018

In diesem Monat ist es schier unmöglich, an der Fußball-WM vorbeizukommen. Und für Musikliebhaber stellt sich wie jeden zweiten Sommer das Dilemma ein, dass man sich für eine Sache entscheiden muss: entweder Konzert oder Fußball. Diesmal jedoch spielt uns die Zeitverschiebung in die Karten, so dass zumindest zwei der drei Vorrundenspiele unserer Nationalmannschaft bereits am Nachmittag starten und somit noch genug Zeit für den Konzertbesuch bleibt. Denn das Angebot ist auch im Juni wieder so mannigfach wie hochkarätig.

Beruflich wie privat voll eingespannt

Oper szenisch und konzertant, Liederabende in unterschiedlichen kammermusikalischen Formationen – auch Annette Dasch hat einen Sommer voller kunterbunter Programme vor sich. Für die Sopranistin lassen sich Beruf und Karriere wunderbar miteinander vereinen. Man kann sich ja ein Bein für das eine und ein Bein für das andere ausreißen, verrät sie uns im Titelinterview.

Für Ludwig Güttler ist dieser Monat auch in privater Hinsicht ein ganz besonderer: Am 13. Juni wird der große Trompeter und Dirigent 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass traf sich unser Autor Christian Schmidt mit ihm für unsere Rubrik „Blind gehört“ in den Räumlichkeiten der Dresdner Philharmonie – jenes Orchesters, dem er über zehn Jahre lang angehörte.

Mehr Vielfalt bei Opernfestivals

Ein wenig verärgert hingegen ist unser Opernexperte Peter Krause, der sich mehr Einfallsreichtum auf den Bühnen der Opernfestivals wünscht. Dennoch fand er erfreuliche Ausnahmen, die in diesem Sommer eine eigene Reise wert sind. Ebenfalls eine Reise wert sind natürlich auch die Festivals, die wir Ihnen regelmäßig empfehlen.

PS: In den Genuss eines ganz besonderen Höhepunkts in der nächsten Saison kommen Sie, wenn Sie concerti im Abonnement beziehen. Denn alle Karten für das Konzert der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen am 3.11.2018 im großen Saal der Elbphilharmonie gehen exklusiv an concerti-Abonnenten. Sie haben noch kein Abo? Dann jetzt noch schnell abschließen!

concerti gibt es bequem im Jahresabo oder an einer unserer mehr als 1.000 Auslagestellen.

Termine

Samstag, 17.02.2024 20:00 Uhr Schillertheater Berlin

Ball der Komischen Oper Berlin

Orchester & Solisten der Komischen Oper Berlin, Peter Christian Feigel (Leitung), Annette Dasch (Moderation)

Dienstag, 11.06.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Rezensionen

CD-Rezension Annette Dasch - Fall: Madame Pompadour

Klingendes politisches Kabarett

Leo Fall hat eine herrlich bissige Musik komponiert, der Andreas Schüller pointierte rhythmische Akzente zu verpassen weiß weiter

CD-Rezension Klaus Florian Vogt - Wagner: Lohengrin

Idealer Schwanenritter

Die vierte Veröffentlichung im Wagner-Zyklus des RSO Berlin unter Marek Janowski füllt für viele eine Lücke in der Lohengrin-Diskographie: Endlich kann man nun auch den derzeit besten Interpreten der Titelpartie auf Tonträger genießen. Klaus Florian Vogt ist ohne Zweifel ein… weiter

Kommentare sind geschlossen.