concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 35 mit Manfred Honeck
„Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 35 mit Manfred Honeck.

Dirigent Manfred Honeck wurde während der Proben für eine „Fidelio“-Produktion am Theater an der Wien vom Corona-Shutdown überrascht. In Folge 35 des concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff berichtet Honeck, der seit 2008 Musikdirektor des Pittsburgh Symphony Orchestra ist, wie er trotz der Krise mit seinen Musikern in Kontakt bleibt, was genau hinter seinem neuen Online-Projekt „Extraordinary Measures“ steckt und wie er momentan seine Freizeit in seiner Heimat Österreich verbringt.
Hören Sie jetzt Folge 35 des concerti Klassik-Daily Podcast mit Manfred Honeck und Holger Wemhoff:
Weitere Podcasts
Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg
„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“
Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg. weiter
Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott
„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin Alice Sara Ott. weiter
Gern gehört – Folge 4 mit Andreas Scholl
„Das ist Gesang in seiner reinsten Form“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 4 mit Countertenor Andreas Scholl. weiter
Termine
Ein Requiem – Mozart und der Tod in Wort und Musik
Katharina Konradi (Sopran), Catriona Morison (Mezzosopran), Martin Mitterrutzner (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Chor des Lettischen Rundfunks, NDR Vokalensemble, NDR Elbphilharmonie Orchester, Manfred Honeck (Leitung), Matthias Brandt (Rezitation)
Ein Requiem – Mozart und der Tod in Wort und Musik
Katharina Konradi (Sopran), Catriona Morison (Mezzosopran), Martin Mitterrutzner (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Chor des Lettischen Rundfunks, NDR Vokalensemble, NDR Elbphilharmonie Orchester, Manfred Honeck (Leitung), Matthias Brandt (Rezitation)
Ein Requiem – Mozart und der Tod in Wort und Musik
Katharina Konradi (Sopran), Catriona Morison (Mezzosopran), Martin Mitterrutzner (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Chor des Lettischen Rundfunks, NDR Vokalensemble, NDR Elbphilharmonie Orchester, Manfred Honeck (Leitung), Matthias Brandt (Rezitation)
Julia Bullock, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen …
Anderson: Exiles – Remembrances, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Julia Bullock, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen …
Anderson: Exiles – Remembrances, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Julia Bullock, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen …
Anderson: „Exiles. Remembrances”, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Maximilian Hornung, Bamberger Symphoniker, Manfred Honeck
Auch interessant
Interview Manfred Honeck
„Die Zeit der Zuchtmeister am Pult ist vorbei“
Von Vorarlberg über Wien und Stockholm nach Pittsburgh in die Neue Welt: Manfred Honeck hat Gipfel um Gipfel erklommen – und ist alles andere als abgehoben weiter