Klassische Fugenkunst

CD-Rezension Akademie für Alte Musik Berlin

Klassische Fugenkunst

Die Akademie für Alte Musik Berlin lädt zur Matinee beim Baron van Swieten

Nicht nur ein Genie, sondern auch ein fleißiger Student ist Wolfgang Amadeus Mozart gewesen! Das kontrapunktische Komponieren zum Beispiel versuchte er sich u.a. am Wohltemperierten Klavier Johann Sebastian Bachs abzuschauen. Die fünf Fugenbearbeitungen KV 405 sowie die Originalkompositionen KV 546 und KV 426 hat jetzt die Akamus auf einer CD versammelt, erweitert um weitere Bach-Bearbeitungen aus Mozarts Wien. Das gibt einen schönen Eindruck davon, wie es geklungen haben könnte bei jenen musikalischen Matineen des Barons van Swieten, für die Mozart seine Bearbeitungen anfertigte. Denn die Berliner Alte-Musik-Spezialisten spielen die Fugenkunst im ganz klassischen Klanggewand. Am interessantesten ist aber der Kontrast zu dem, was Mozart dann aus dieser Vorgängerkunst gemacht hat in seinen Originalkompositionen.

Mozart: Adagios und Fugen nach Johann Sebastian Bach
Akademie für Alte Musik Berlin
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Howard Arman – Mozart: Krönungsmesse

Sakral und opernhaft

Zu einer klangprächtigen Mozart-Messe laden der Chor des Bayerischen Rundfunks, die Akademie für Alte Musik Berlin und Dirigent Howard Arman. weiter

Rezension Christina Landshamer – La Passione

Vokaler Volleinsatz

Mit der von Bernhard Forck geleiteten Akademie für Alte Musik Berlin verwandelt Sopranistin Christina Landshamer Arien in Seelengemälde. weiter

Rezension René Jacobs – J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232

Vokales Concerto Grosso

Nach fast dreißig Jahren hat René Jacobs mit dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik Berlin Bachs h-Moll-Messe neu aufgenommen. weiter

Termine

Sonntag, 10.12.2023 18:00 Uhr Petruskirche Kiel

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248

Julian Prégardien (Tenor), Solisten des NDR Vokalensemble, NDR Vokalensemle, Akademie für Alte Musik Berlin, Klaas Stok (Leitung)

Donnerstag, 21.12.2023 19:30 Uhr Stadttheater Amberg

Christoph Huntgeburth, Xenia Löffler, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard …

Werke von Telemann, Leclair, Corelli, Delalande, Platti & Abaco

Freitag, 22.12.2023 19:30 Uhr Sophienkirche Berlin

Christoph Huntgeburth, Xenia Löffler, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard …

Werke von Telemann, Leclair, Corelli, Delalande, Platti & dall’Abaco

Samstag, 23.12.2023 19:00 Uhr Bürgerhaus Neuenhagen

Christoph Huntgeburth, Xenia Löffler, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard …

Werke von Telemann, Leclair, Corelli, Delalande, Platti & dall’Abaco

Montag, 01.01.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Neujahrskonzert

Nuria Rial & Marie-Sophie Pollak (Sopran), Alex Potter (Altus), Kieran Carrel (Tenor), Dominik Köninger (Bariton), Roderick Williams (Bass), RIAS Kammerchor Berlin, Akademie für Alte Musik Berlin, Justin Doyle (Leitung)

Montag, 29.01.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Antoine Tamestit, Akademie für Alte Musik Berlin

Werke von Händel, Telemann & J. S. Bach

Donnerstag, 15.02.2024 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit

Marais: Tempête aus „Alcyone“, Delalande: Suite aus „Les Fontaines de Versailles“, Telemann: Ouvertüre C-dur „Wassermusik“ TWV 55:C3, Händel: Water Music HWV 348-350

Mittwoch, 27.03.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245

Sarah Aristidou (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Mezzosopran), Simon Bode & Florian Sievers (Tenor), Dominic Barberi & Matthias Winckhler (Bass), Akademie für Alte Musik Berlin, Justin Doyle (Leitung)

Donnerstag, 16.05.2024 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Purcell: King Arthur (konzertant)

Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS Kammerchor Berlin, Justin Doyle (Leitung)

Dienstag, 25.06.2024 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Kit Armstrong, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck

J. S. Bach: Cembalokonzert d-Moll BWV 1052 & Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Auszürge), J. Chr. Bach: Cembalokonzert f-Moll, J. B. Bach: Orchestersuite Nr. 1 g-Moll, C. P. E. Bach: Sinfonia B-Dur Wq 182/2 & C-Dur Wq 174

Kommentare sind geschlossen.