Zwei Wiener Klassiker aus verschiedenen Epochen präsentiert das Amaryllis Quartett auf seinem Album: Haydns Streichquartetten „Der Traum“ und „Der Reiter“ werden Weberns Fünf Sätze für Streichquartett gegenübergestellt. Das Amaryllis Quartett, das in den letzten Jahren einiges an Preisen bei internationalen Wettbewerben sammeln konnte, erschafft bei Haydn einen kompakten musikalischen Raum, atmosphärisch und ausgewogen mit detailreicher Linienführung. Bei Webern vermitteln die vier Musiker gekonnt zwischen struktureller Pointierung und expressionistischer Spannung. Und fühlen sich deutlich hörbar in beiden Epochen heimisch. Vollkommenes Quartett-Glück.
![Kontrastreiche Klassiker](https://www.concerti.de/wp-content/uploads/concerti-external-resources/phononet/187/252/4260036252187-0600px-001.jpg)
CD-Rezension Amaryllis Quartett
Kontrastreiche Klassiker
Eine spannende Gegenüberstellung gelingt dem Amaryllis Quartett mit Haydn und Webern
-
Dem Amaryllis Quartett ist es ein Anliegen, Klassiker der Quartettliteratur auf ungewöhnliche Weise mit Neuem zu kombinieren und dadurch neue Hörwelten zu eröffnen. Die vier Musiker, die bei Walter Levin, beim Alban Berg Quartett und bei Günter Pichler ausgebildet wurden, gewannen zahlreiche…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!