CD-Rezension Andris Nelsons – Bruckner: Sinfonie Nr. 3
Vielversprechend
Auftakt zu einem neuen Zyklus aller Sinfonien von Anton Bruckner – erstmals wird sich Andris Nelsons diesen Werken ausführlich widmen
Auftakt zu einem neuen Zyklus aller Sinfonien von Anton Bruckner. Erstmals wird sich Andris Nelsons diesen Werken ausführlich widmen; und mit dem Leipziger Gewandhausorchester hat er einen Klangkörper, der seit langem mit dieser Musik vertraut ist und zuletzt unter Herbert Blomstedt die Messlatte sehr, sehr hoch gelegt hat. Der Auftakt mit der Dritten ist vielversprechend, die Kontraste sind klar gegliedert, künstlichen Dehnungen oder sonstigen Mätzchen erteilt Nelsons eine Absage, die Steigerungen besitzen klare Konturen. In den langsamen Abschnitten geht es tief hinein in die Schichten des Geheimnisvollen, das Majestätische besitzt Größe, aber erfreulich wenig Weihe. Es fällt auf, dass Nelsons in seinen Tempi nur unwesentlich von Blomstedts Einspielung der Dritten abweicht. Das Orchester mit seiner warmen Grundierung klingt üppig, nie pauschal. Zusätzlich gibt’s Wagners „Tannhäuser“-Ouvertüre.
Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Wagner: Tannhäuser-Ouvertüre
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons (Leitung)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Herbert Blomstedt – Brahms
Erstaunliches Spätwerk
Herbert Blomstedt ist immer noch zu künstlerischen Spitzenleistungen in der Lage. Brahms für Traditionalisten – im besten Sinne. weiter
Rezension Neujahrskonzert 2020
Breites Spektrum
Erstmals hat Andris Nelsons das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker geleitet. Das Ergebnis: Viel Gefühl und gelungene Überraschungen. weiter
Rezension Andris Nelsons – Schostakowitsch
Gute Alternative
Beim Boston Symphony Orchestra unter Andris Nelsons fehlt hier bei wuchtigen oder ironischen Passagen gelegentlich der letzte Biss. weiter
Termine
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungs-Sinfonie“
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungs-Sinfonie“
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
Baiba Skride, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons
Gubaidulina: Violinkonzert „Offertorium“, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
Baiba Skride, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons
Gubaidulina: Violinkonzert „Offertorium“, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
Baiba Skride, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons
Gubaidulina: Violinkonzert „Offertorium“, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
Yuja Wang, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Yuja Wang, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Auch interessant
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Andris Nelsons 2020
Frohes Neues!
Andris Nelsons dirigiert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. weiter
Tanglewood Festival des Boston Symphony Orchestra
Sommer in Massachusetts
Seit 1937 zieht das Boston Symphony Orchestra nach der Saison ins nahegelegene Tanglewood und begeistert dort seine Anhänger mit kunterbuntem Musikprogramm. weiter
Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons wird 40
Der Unverdorbene
Der Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons repäsentiert eine aufstrebende Generation von Dirigenten. Heute feiert er seinen 40. Geburtstag weiter
Schreiben Sie einen Kommentar