Aller guten Dinge sind drei

CD-Rezension Yo-Yo Ma – Six Evolutions

Aller guten Dinge sind drei

Der warme Celloklang von Yo-Yo Ma und die dezent historisierend angelegte Spielweise lassen Bachs Cellosuiten zu ehrlich empfundenen Monologen werden

Wie einst Alfred Brendel mit Beethovens Klaviersonaten, so hält es Yo-Yo Ma mit Bachs Cellosuiten: drei Mal sollte es schon sein. Nun liegt also Mas jüngste Aufnahme dieser sechs Cellisten-Prüfsteine vor. Den eigens vergebenen Titel „Six evolutions“ kann man so verstehen, dass Ma diese Werke als Bachs Prozess von Reflexion und Reifung verstanden wissen möchte. Und entsprechend spielt Ma denn auch – als genau abgestimmtes Gesamt-Projekt, das uns tiefe Einblicke gewährt. Der warme Klang seines Cellos und die dezent historisierend angelegte Spielweise lassen diese Werke zu ehrlich empfundenen Monologen werden. Wer hier Einschläge des Romantischen erwartet oder Routine, weil eben die dritte Einspielung, wird eines Besseren belehrt. Es ist vielleicht Mas ausgefeilteste Aufnahme dieser Werke. Einzig der tänzerische Gestus hätte stellenweise stärker, mit mehr Leichtigkeit betont werden können.

Six Evolutions
Bach: Cellosuiten BWV 1007-1012

Yo-Yo Ma (Violoncello)
Sony Classical (2 CDs)

Weitere Rezensionen

Rezension Andris Nelsons – R. Strauss: Orchesterwerke

Zwei Traditionen

Dirigent Andris Nelsons spielt mit „seinen“ beiden Orchestern und den Starsolisten Yo-Yo Ma und Yuja Wang Richard Strauss' große Werke ein. weiter

Rezension Yo-Yo Ma – Beethoven: Cellosonaten

Zahmes Duo

Wie gut Yo-Yo Ma und Emanuel Ax miteinander harmonieren, hört man sofort – doch vieles in Beethovens Cellosonaten wird nur halbgar umgesetzt. weiter

Rezension Yo-Yo Ma & Kathryn Stott – Songs of Comfort and Hope

Funkelnde Preziosen

Kathryn Stott und Yo-Yo Ma spenden Trost und Hoffnung mit ausgefeilten Arrangements und hingebungsvoller Gestaltungskunst. weiter

Kommentare sind geschlossen.