Zwei Traditionen

Rezension Andris Nelsons – R. Strauss: Orchesterwerke

Zwei Traditionen

Dirigent Andris Nelsons spielt mit „seinen“ beiden Orchestern und den Starsolisten Yo-Yo Ma und Yuja Wang Richard Strauss' große Werke ein.

Selten hat ein Dirigent zwei Orchester so eng aufeinander abgestimmt wie Andris Nelsons bei seinen Chefposten in Boston und Leipzig. Diese komplementäre Planung führt nun zu einem ungewöhnlichen Projekt, bei dem beide Orchester Teil einer Einspielung der großen Orchesterwerke von Richard Strauss sind. Zwei Traditionen werden hier zusammengeführt. Nelsons, der schon in Birmingham mit drei Strauss-Alben seine Affinität für diese Musik bewiesen hatte, setzt auf einen reichen, satten Orchesterklang, der seinem emphatischen Zugang zu dieser Musik entspricht. Nelsons lässt nichts anbrennen, er lässt die Musik fließen und strömen, er kennt sich aus mit Steigerungen und der Staffelung groß besetzter Klangkörper. Dass manche Detailschärfe dadurch zu kurz kommt, zählt zu den Nebeneffekten eines solchen Ansatzes. Mit Yo-Yo Ma („Don Quixote“) und Yuja Wang (Burleske) hat er namhafte Solisten eingeladen.

© Marco Borggreve

Andris Nelsons

Andris Nelsons

R. Strauss: Orchesterwerke

Yuja Wang (Klavier), Yo-Yo Ma (Violoncello), Boston Symphony Orchestra, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons (Leitung)
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension Yuja Wang – Rachmaninow: Klavierkonzerte Nr. 1–4

Monochrom

In Rachmaninows Werken für Klavier und Orchester geht Solistin Yuja Wang den falschen Fährten des Komponisten mitunter auf den Leim. weiter

Rezension Yuja Wang – The American Project

Klangfeuerwerk

Virtuosin Yuja Wang hebt das eigens für sie geschriebene Klavierkonzert von Teddy Abrams aus der Taufe. weiter

Rezension Rachel Willis-Sørensen – R. Strauss: Vier letzte Lieder

Düstere Romantik

Statt in leuchtenden Höhen liegt die Stärke der Sopranistin Rachel Willis-Sørensen in der üppigen Mittellage, sodass ihr Strauss eher melancholisch gerät. weiter

Termine

Donnerstag, 26.10.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Gewandhausorchester, Andris Nelsons

Wagner: Tristan und Isolde (Auszüge), Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll

Freitag, 27.10.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Gewandhausorchester, Andris Nelsons

Wagner: Tristan und Isolde (Auszüge), Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll

Donnerstag, 02.11.2023 10:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54

Seong-Jin Cho (Klavier), Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)

Donnerstag, 02.11.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig
Freitag, 03.11.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig
Samstag, 04.11.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig
Samstag, 02.12.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Anne-Sophie Mutter, Gewandhausorchester, Andris Nelsons

Williams: Violinkonzert Nr. 2, Filmmusiken u. a.

Donnerstag, 07.12.2023 19:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden

Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize

Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (I–III), Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 & Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65

Donnerstag, 07.12.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Evgeny Kissin, Gewandhuausorchester, Andris Nelsons

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung

Freitag, 08.12.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Evgeny Kissin, Gewandhuausorchester, Andris Nelsons

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung

Kommentare sind geschlossen.