DVD-Rezension Christian Thielemann
Ehehölle statt Liebestod
Katharina Wagner überrascht mit einer sehr heutigen Sichtweise auf das Werk ihres Urgroßvaters
Christian Thielemann dirigiert ein wenig distanziert, fast altmeisterlich, modelliert die ungewöhnliche, geradezu brennende Schönheit dieser Ausnahmemusik schlank heraus, vermeidet Rauschhaftes und gibt der außergewöhnlichen Modernität des Tristan nicht allzu viel Raum. Die findet sich eher in der Inszenierung von Katharina Wagner, die aus Marke einen Bösewicht macht, der Isolde statt Liebestod eine lebenslange Ehehölle beschert. Überraschenderweise passt das recht gut zur Musik ihres Urgroßvaters. In den Titelrollen gestalten Stephen Gould, mit viel Piano-Kultur und noch mehr Kondition, und die faszinierend furiose, inzwischen fast stimmfarblose Evelyn Herlitzius rollendeckend. Herausragenden Wagner-Gesang gibt es von Georg Zeppenfeld und Christa Mayer als Marke und Brangäne zu erleben – mit viel Differenzierungsvermögen und, immer noch, jugendlich-frisch klingenden Stimmen.
Wagner:
Tristan und Isolde
Evelyn Herlitzius, Tansel Akzeybek, Christa Mayer, Stephen Gould, Georg Zeppenfeld, Chor der Bayreuther Festspiele, Orchester der Bayreuther Festspiele, Christian Thielemann (Leitung), Katharina Wagner (Regie)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Christian Thielemann – Schumann
Vielschichtig
Christian Thielemann und die Staatskapelle Dresden lassen ein vielschichtiges Schumann-Bild entstehen. weiter
CD-Rezension Christian Thielemann – Mahler: Wunderhorn
Mahler lau
Eine Auswahl an Mahlers „Wunderhorn“-Liedern hat Christian Thielemann mit den Münchner Philharmonikern zum 100. Todestag Mahlers 2011 aufgeführt weiter
CD-Rezension Christian Thielemann – Edition Staatskapelle Dresden Vol. 42
Schönheit des Moments
Christian Thielemann und die Staatskapelle setzen den Bruckner-Zyklus fort weiter
Termine
Anja Kampe, Berliner Philharmoniker, Christian Thielemann
R. Strauss: Sonatine für 16 Blasinstrumente Nr. 1 F-Dur WoO 135 „Aus der Werkstatt des Invaliden“, Drei Hymnen op. 71 & Suite aus „Der Rosenkavalier“ op. 59
Anja Kampe, Berliner Philharmoniker, Christian Thielemann
R. Strauss: Sonatine für 16 Blasinstrumente Nr. 1 F-Dur WoO 135 „Aus der Werkstatt des Invaliden“, Drei Hymnen op. 71 & Suite aus „Der Rosenkavalier“ op. 59
Beethovens frühe Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Beethovens frühe Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Beethovens frühe Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Silvesterkonzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Silvesterkonzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Beethovens mittlere Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Beethovens mittlere Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Beethovens mittlere Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Schreiben Sie einen Kommentar