Neapel neu beleuchtet

Rezension Christina Pluhar – Alla Napoletana

Neapel neu beleuchtet

Christina Pluhar und ihr Ensemble L’Arpeggiata krempeln Hörgewohnheiten um und widmen sich der Neapolitanischen Musik des 17. Jahrhunderts mit großer Hingabe.

Neapel galt im 17. Jahrhundert als Zentrum der Musik. Ein frühes Bildungsprogramm führte dazu, dass es überall in der Stadt sang und klang. Das neapolitanische Lied, die canzone napoletana, war bereits im Mittelalter entstanden und entwickelte sich als eine Mischung aus klassischer Musik und Volksmusik fort. Mit ihrem Ensemble L’Arpeggiata taucht Christina Pluhar auf ihrem neuen Album in diese musikalische Welt ein. Es ist eine ungewöhnliche, vielleicht auch eigenwillige Reise. Die Komponisten-Namen spielen heute meist nur die zweite oder dritte Geige: Andrea Falconieri, Pietro Andrea Ziani, Francesco Provenzale, Cristoforo Caresana. Doch die musikalische Umsetzung erfolgt mit einer Mischung aus Detailliebe, Schwärmerei und sogar Übertreibung. Pluhar und ihr Ensemble L’Arpeggiata krempeln Hörgewohnheiten um und widmen sich dieser Musik mit großer Hingabe. An Temperament mangelt es hier niemandem.

© Michal Nowak

Christina Pluhar

Christina Pluhar

Alla Napoletana
Werke von Falconieri, Provenzale, Caresana, Rossi, Legrenzi u. a.

L’Arpeggiata, Christina Pluhar (Leitung)
Erato

Weitere Rezensionen

Rezension Philippe Jaroussky – Passacalle de la Follie

Kantables Spitzenereignis

Auf der neuen Entdeckungsreise von Philippe Jaroussky spürt man die Vertrautheit des Countertenors mit Christina Pluhar und L'Arpeggiata. weiter

CD-Rezension Christina Pluhar & L'Arpeggiata – Händel goes wild

Frei und treu

Ein Geniestreich: Die Spontaneität und Improvisationsfreude von Christina Pluhar & L’Arpeggiata reißt immer wieder mit weiter

CD-Rezension Christina Pluhar - Cavalli: L'amore innamorato

Lustvoll

Eine CD, die Lust auf mehr Cavalli macht: Christina Pluhar mit ihrem Ensemble L'Arpeggiata, Nuria Rial und Hana Blažíková weiter

Termine

Dienstag, 14.05.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Céline Scheen, Luciana Mancini, Valer Sabadus, Vincenzo Capezzuto, Alessandro …

Werke von Cazzati, Caresana, Giramo, Falconieri, Monteverdi u. a.

Kommentare sind geschlossen.