Auf Spurensuche

Rezension Christopher Ward – Hans Rott Vol. 1

Auf Spurensuche

Das Gürzenich-Orchester Köln und Christopher Ward haben begonnen, das orchestrale Werk von Hans Rott in Gänze zu erschließen.

Ein bisschen die Aura des Geheimnisvollen umgibt den Komponisten Hans Rott bis heute. Das hängt teilweise mit seiner Biografie zusammen, teilweise mit seinen Werken, von denen einige, wie die „Hamlet-Ouvertüre“, nur lückenhaft überliefert sind. Das Kölner Gürzenich-Orchester und Christopher Ward haben sich auf Spurensuche begeben, um das orchestrale Werk Rotts in Gänze zu erschließen, inklusive mehrerer Rekonstruktionen. Die erste Folge enthält Vorspiele sowie zwei Suiten-Versuche mit jeweils zwei Sätzen. Auch wenn hier noch keine der größeren Sinfonien zu hören ist, weckt diese Aufnahme Lust auf mehr, zum einen wegen der bis heute nur gelegentlich erweckten Musik, zum anderen weil Ward und sein Orchester Rotts Werke mit vielen Farben ausleuchten. Da werden überraschende Übergänge hörbar, rhythmisch straff untermauert, Finessen der Orchestrierung sensibel herausgearbeitet.

© csward.com

Christopher Ward

Christopher Ward

Rott: Sämtliche Orchesterwerke Vol. 1

Gürzenich-Orchester Köln, Christopher Ward (Leitung)
Capriccio

Weitere Rezensionen

Rezension François-Xavier Roth – Manoury: Lab.Oratorium

Diskursiv

Neue Musik in großer Besetzung: Das abendfüllende Stück „Lab.Oratorium“ von Philippe Manoury hinterlässt einen tiefen Eindruck und wirkt nach. weiter

Rezension François-Xavier Roth – Mahler: Sinfonie Nr. 3

Tradition verpflichtet

François-Xavier Roth entlockt dem Gürzenich-Orchester Köln Sinnliches und subtil Doppelbödiges bei Mahlers Dritter. weiter

CD-Rezension François-Xavier Roth – Mahler: Sinfonie Nr. 5

Mit seltener Klarheit

Es fällt besonders auf, wie brillant das Kölner Gürzenich-Orchester unter François-Xavier Roth spielt, wie mühelos und mit wie viel Klangfantasie weiter

Termine

Sonntag, 11.06.2023 18:00 Uhr Theater Aachen

Berg: Wozzeck

Christopher Ward (Leitung), Kommando Himmelfahrt (Regie)

Samstag, 17.06.2023 19:30 Uhr Theater Aachen

Berg: Wozzeck

Christopher Ward (Leitung), Kommando Himmelfahrt (Regie)

Sonntag, 18.06.2023 11:00 Uhr Kölner Philharmonie

Lilya Zilberstein, Gürzenich-Orchester Köln, Dmitrij Kitajenko

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Sonntag, 18.06.2023 18:00 Uhr Eurogress Aachen

Elgar: The Dream of Gerontius

Chorbiennale Aachen
Montag, 19.06.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Lilya Zilberstein, Gürzenich-Orchester Köln, Dmitrij Kitajenko

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Montag, 19.06.2023 20:00 Uhr Eurogress Aachen

Elgar: The Dream of Gerontius

Chorbiennale Aachen
Dienstag, 20.06.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Lilya Zilberstein, Gürzenich-Orchester Köln, Dmitrij Kitajenko

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Sonntag, 25.06.2023 18:00 Uhr Theater Aachen

Berg: Wozzeck

Christopher Ward (Leitung), Kommando Himmelfahrt (Regie)

Sonntag, 25.06.2023 18:00 Uhr Tanzbrunnen Köln

Chor der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln, Enrico Delamboye

Werke von Verdi, Puccini, Bellini, J. Strauss & Offenbach

Freitag, 30.06.2023 19:30 Uhr Theater Aachen

Berg: Wozzeck

Christopher Ward (Leitung), Kommando Himmelfahrt (Regie)

Kommentare sind geschlossen.