Startseite » Rezensionen » Kreislaufanregend

CD-Rezension Florian Uhlig

Kreislaufanregend

Er steckt gerade mitten in einem Aufnahmeprojekt mit sämtlichen Klavierwerken Robert Schumanns, aber für einen musikalischen Abstecher nach Frankreich bleibt offenbar auch noch Zeit. Vier französische Klavierkonzerte hat Florian Uhlig mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter Pablo Gonzáles eingespielt: Debussys in Jugendjahren entstandene, elegant funkelnde Fantasie, Françaix’ leichtfüßig-verspieltes Concertino, Poulencs stimmungsschwankendes, Filmbilder evozierendes…

vonSören Ingwersen,

Er steckt gerade mitten in einem Aufnahmeprojekt mit sämtlichen Klavierwerken Robert Schumanns, aber für einen musikalischen Abstecher nach Frankreich bleibt offenbar auch noch Zeit. Vier französische Klavierkonzerte hat Florian Uhlig mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter Pablo Gonzáles eingespielt: Debussys in Jugendjahren entstandene, elegant funkelnde Fantasie, Françaix’ leichtfüßig-verspieltes Concertino, Poulencs stimmungsschwankendes, Filmbilder evozierendes Konzert FP 146 und Ravels beliebtes G-Dur-Konzert, das mit Jazz und spanischen Klängen liebäugelt. Der Pianist formuliert die schwebenden musikalischen Gedanken dieser reizvollen Zusammenstellung mit überzeugender technischer Klarheit, ohne Schwere und Schwulst. Auch wenn man sich den spielerischen Witz, die rhythmischen Brüche und Finessen bei Françaix’ und Poulenc pointierter wünschen würde, wirkt dieses Album äußerst kreislaufanregend.

Klavierkonzerte: Debussy, Poulenc, Ravel und Françaix
Florian Uhlig (Klavier), Deutsche Radio Philharmonie, Pablo González (Leitung). Hänssler Classic

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!