Vollendeter Schumann

Rezension Florian Uhlig – Schumann: Sämtliche Klavierwerke

Vollendeter Schumann

Pianist Florian Uhlig legt eine versierte Gesamteinspielung aller Klavierwerke Robert Schumanns vor, inklusive Fragmente und Alternativfassungen.

Rund ein Jahrzehnt hat Florian Uhlig investiert, um sämtliche Klavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. „Sämtlich“ meint in diesem Fall wirklich alles, was an Gesamtwerken und vor allem an Fragmenten und verschiedenen Fassungen aktuell vorliegt – insofern eine Pioniertat. Die nach thematischen Kriterien konzipierten Einzel-Veröffentlichungen (einschließlich der Werke für Klavier und Orchester) liegen nun in einer Box mit 19 CDs vor und bieten Gelegenheit, diese Edition in summa zu würdigen. Uhlig hat sich als versierter Schumannianer erwiesen, der tief in die Fantasiewelt des Komponisten vordringt und dessen kühne Sprünge, seine sprudelnden Ideen und vor allem seine arios-lyrischen Gedanken mit manueller Sicherheit und geistiger Wachheit in Klang umsetzt. Eine Edition, die sicher nicht nur aufgrund ihres Umfangs einen Platz in der Schumann-Diskografie sicher hat.

© Marco Borggreve

Pianist Florian Uhlig

Pianist Florian Uhlig

Schumann: Sämtliche Klavierwerke

Florian Uhlig (Klavier), Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern, Christoph Poppen (Leitung)
hänssler classic

Weitere Rezensionen

Rezension Florian Uhlig – Schumann: Sämtliche Klavierwerke Vol. 15

Letzte Etappe

Nach über zehn Jahren beendet Pianist Florian Uhlig seinen Schumann-Zyklus und überzeugt auch diesmal mit der gewohnten Präzision. weiter

Rezension Florian Uhlig – Schumann: Variationen

Mit großer Umsicht

Auf dem vorletzten Album seines großen Schumann-Zyklus' stellt Florian Uhlig dessen Variationen mit großer Sensibilität vor. weiter

CD-Rezension Florian Uhlig

37-Minuten-Witz

Florian Uhlig spielt mit dem Polnischen RSO Pendereckis Klavierkonzert „Resurrection“ unter der Leitung von Łukasz Borowicz weiter

Termine

Samstag, 25.11.2023 19:30 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Through my Eyes

Florian Uhlig (Klavier), Levente Török (Leitung), Xenia Wiest (Choreografie)

Mittwoch, 13.12.2023 19:30 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Through my Eyes

Florian Uhlig (Klavier), Levente Török (Leitung), Xenia Wiest (Choreografie)

Donnerstag, 18.01.2024 19:30 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Through my Eyes

Florian Uhlig (Klavier), Levente Török (Leitung), Xenia Wiest (Choreografie)

Montag, 19.02.2024 19:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Andrej Bielow, Hartmut Rohde, David Stromberg, Florian Uhlig

Fauré: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15, Moór: Cellosonate a-Moll op. 53 & Ungarischer Tanz Nr. 2 op. 32, Brahms: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25

Donnerstag, 27.06.2024 19:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Shirley Brill, Albrecht Menzel, David Stromberg, Florian Uhlig

Moór: Prélude op. 71/4, Brahms: Klarinettentrio a-Moll op. 114, Messiaen: Quatuor pour la fin du temps

Kommentare sind geschlossen.