Tiefer Ausdruck

Rezension Herbert Blomstedt – Schubert: Sinfonien Nr. 8 & 9

Tiefer Ausdruck

Herbert Blomstedt dirigiert das Gewandhausorchester Leipzig mit Gelassenheit und präsentiert dramatischen Schubert.

Es gibt Einspielungen, die entziehen sich jeder Bewertung oder einer Beurteilung innerhalb einer bestimmten Zeichenzahl. Diese Aufnahme der „Unvollendeten“ und der ‚großen‘ C-Dur-Sinfonie von Franz Schubert ist so ein Fall. Aufgenommen im November 2011, dirigiert Herbert Blomstedt das Gewandhausorchester von Leipzig. Es mag im Detail packendere, neuartigere Lesarten geben. Doch hier kommt ein Faktor ins Spiel, der nicht leicht nach bestimmten Kriterien messbar ist: eine Haltung des Musizierens, wie sie auch der späte Günter Wand gezeigt hat, eine Gelassenheit, eine Tiefe des Ausdrucks, die vor geschärften Dissonanzen nicht Halt macht. Allein der langsame Satz der Neunten ist in allem ein großer dramaturgischer Erfahrungsschatz. Insofern lässt sich diese Einspielung bei Weitem nicht mit Blomstedts eigener Aufnahme (und der Staatskapelle Dresden) aus den frühen Achtzigern vergleichen.

© Martin Lengemann

Herbert Blomstedt

Herbert Blomstedt

Schubert: Sinfonien Nr. 8 & 9

Gewandhausorchester Leipzig, Herbert Blomstedt (Leitung)
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension Rachel Willis-Sørensen – R. Strauss: Vier letzte Lieder

Düstere Romantik

Statt in leuchtenden Höhen liegt die Stärke der Sopranistin Rachel Willis-Sørensen in der üppigen Mittellage, sodass ihr Strauss eher melancholisch gerät. weiter

Rezension Andris Nelsons – R. Strauss: Orchesterwerke

Zwei Traditionen

Dirigent Andris Nelsons spielt mit „seinen“ beiden Orchestern und den Starsolisten Yo-Yo Ma und Yuja Wang Richard Strauss' große Werke ein. weiter

Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven: Klavierkonzerte

Fünf auf einen Streich

Fünf Orchester, fünf Dirigenten, fünf Klavierkonzerte: Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus ist renommiert besetzt – kann jedoch nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter

Termine

Donnerstag, 07.12.2023 19:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden

Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize

Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (I–III), Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 & Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65

Dienstag, 12.12.2023 20:00 Uhr Tonhalle Düsseldorf

Joanne Lunn, Silke Gäng, Mauro Peter, Lisandro Abadie, Thomanerchor Leipzig, …

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III), Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 & Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65

Mittwoch, 13.12.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Joanne Lunn, Solke Gäng, Mauro Peter, Lisandro Abadie, Thomanerchor Leipzig, …

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III), Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 & Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65

Donnerstag, 14.12.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Francesco Piemontesi, NDR Elbphilharmonie Orchester, Herbert Blomstedt

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“

Freitag, 15.12.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Francesco Piemontesi, NDR Elbphilharmonie Orchester, Herbert Blomstedt

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“

Donnerstag, 11.01.2024 20:00 Uhr Residenz München
Freitag, 12.01.2024 20:00 Uhr Residenz München
Samstag, 13.01.2024 20:00 Uhr Universität Regensburg (Audimax)
Donnerstag, 18.01.2024 20:00 Uhr Residenz München
Freitag, 19.01.2024 20:00 Uhr Residenz München

Kommentare sind geschlossen.