
Rezension Herbert Blomstedt – Schubert: Sinfonien Nr. 8 & 9
Tiefer Ausdruck
Herbert Blomstedt dirigiert das Gewandhausorchester Leipzig mit Gelassenheit und präsentiert dramatischen Schubert.
Es gibt Einspielungen, die entziehen sich jeder Bewertung oder einer Beurteilung innerhalb einer bestimmten Zeichenzahl. Diese Aufnahme der „Unvollendeten“ und der ‚großen‘ C-Dur-Sinfonie von Franz Schubert ist so ein Fall. Aufgenommen im November 2011, dirigiert Herbert Blomstedt das Gewandhausorchester von Leipzig. Es mag im Detail packendere, neuartigere Lesarten geben. Doch hier kommt ein Faktor ins Spiel, der nicht leicht nach bestimmten Kriterien messbar ist: eine Haltung des Musizierens, wie sie auch der späte Günter Wand gezeigt hat, eine Gelassenheit, eine Tiefe des Ausdrucks, die vor geschärften Dissonanzen nicht Halt macht. Allein der langsame Satz der Neunten ist in allem ein großer dramaturgischer Erfahrungsschatz. Insofern lässt sich diese Einspielung bei Weitem nicht mit Blomstedts eigener Aufnahme (und der Staatskapelle Dresden) aus den frühen Achtzigern vergleichen.
© Martin Lengemann

Herbert Blomstedt
Schubert: Sinfonien Nr. 8 & 9
Gewandhausorchester Leipzig, Herbert Blomstedt (Leitung)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Andris Nelsons – R. Strauss: Orchesterwerke
Zwei Traditionen
Dirigent Andris Nelsons spielt mit „seinen“ beiden Orchestern und den Starsolisten Yo-Yo Ma und Yuja Wang Richard Strauss' große Werke ein. weiter
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven: Klavierkonzerte
Fünf auf einen Streich
Fünf Orchester, fünf Dirigenten, fünf Klavierkonzerte: Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus ist renommiert besetzt – kann jedoch nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter
Rezension Herbert Blomstedt – Brahms
Erstaunliches Spätwerk
Herbert Blomstedt ist immer noch zu künstlerischen Spitzenleistungen in der Lage. Brahms für Traditionalisten – im besten Sinne. weiter
Termine
Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Herbert …
Strawinsky: Psalmensinfonie, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Herbert …
Strawinsky: Psalmensinfonie, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Anna Prohaska (Sopran), Andreas Scholl (Altus), Julian Prégardien & Jakob Pilgram (Tenor), Tomáš Král & Tobias Bernd (Bass), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Anna Prohaska (Sopran), Andreas Scholl (Altus), Julian Prégardien & Jakob Pilgram (Tenor), Tomáš Král & Tobias Bernd (Bass), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
Festakt zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse
Michael Schönheit (Orgel), Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt (Leitung)
Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt
Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589, Berwald: Sinfonie Nr. 2 D-Dur
Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt
Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589, Berwald: Sinfonie Nr. 2 D-Dur
Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt
Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589, Berwald: Sinfonie Nr. 2 D-Dur
Chamber Orchester of Europe, Herbert Blomstedt
Berwald: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Naïve“, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
Chamber Orchestra of Europe, Herbert Blomstedt
Berwald: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Naïve“, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“