Startseite » Rezensionen » Bezaubernde Miniaturen

Rezension Holger Falk – Durey: Mélodies

Bezaubernde Miniaturen

Schön timbriert und oft rezitativ führt Bariton Holger Falk durch Lieder von Louis Durey, Steffen Schleiermacher am Klavier begleitet farbintensiv.

vonSabine Näher,

Der französische Komponist Louis Durey, geboren 1888 in Paris, gestorben 1979 in Saint Tropez, bildete mit seinen Kollegen Francis Poulenc, Darius Milhaud, Arthur Honegger, Germaine Tailleferre und Georges Auric die lose verbundene Gruppe „Les Six“. Obwohl er über 120 Werke vom Klavierstück bis zur Oper hinterlassen hat, ist sein Name heute nahezu unbekannt. In der Zeit der deutschen Besatzung war er in der Résistance aktiv, nach Kriegsende komponierte er wenig, arbeitete vorwiegend als Musikkritiker und gab Werke anderer Komponisten heraus. Der Bariton Holger Falk und der Pianist und Komponist Steffen Schleiermacher haben 56 Lieder Dureys eingespielt. Die Hälfte seines Werks ist dem Gesang gewidmet; neben den Klavierliedern hat er auch etliche Chorwerke geschrieben. Die Lieder sind zarte, duftige Miniaturen, voller französischem Esprit und Eleganz. Die Fülle der ausgewählten Texte erstaunt: Neben französischen Dichtern wie Jean Cocteau, Stéphane Mallarmé oder Paul Verlaine finden sich auch Heinrich Heine und Rainer Maria Rilke sowie Ho Chi Min oder Nazim Hikmet. Die schön timbrierte Singstimme hat vorwiegend einen sprechenden, fast rezitativischen Charakter, die Farbigkeit liefert das Klavier.

Anzeige
Holger Falk
Holger Falk

Mélodies
Durey: Le Bestiaire op. 17a, Six Madrigaux de Mallarmé op. 22a, Vergers op. 42, Épigrammes de Theocrite op .13, Hommage à Erik Satie u. a.

Holger Falk (Bariton), Steffen Schleiermacher (Klavier)
MDG

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige