Startseite » Rezensionen » Grenzüberschreitende Musizierfreude

Rezension Il Pomo d’oro – Sollima: The Lost Concerto

Grenzüberschreitende Musizierfreude

Mit Werken von Giovanni Sollima, Antonio Vivaldi und Giuseppe Tartini eröffnet Il Pomo d’oro Verbindungslinien zwischen Barock und Neuer Musik.

vonSabine Näher,

Der italienische Cellist und Komponist Giovanni Sollima, geboren 1962 in Palermo, stellt in dieser Einspielung Werke von Antonio Vivaldi und Giuseppe Tartini eigenen Improvisationen und Bearbeitungen gegenüber. Der Titel klingt rätselhaft: „Al-Bunduqiyya – The Lost Concerto“. Ersteres ist der arabische Name für Venedig, wo Vivaldi 1678 geboren wurde, und „das verlorene Konzert“ ist ein Werk, das Sollima 2021 nach den wenigen Fragmenten von dessen Cellokonzert „per Teresa“ komponierte. Eine Verbindung aus Barock und Neuer Musik also, die zudem um Elemente der zyprischen und albanischen Volksmusik bereichert ist. Sicher nichts für Puristen, aber wer sich auf diese lebenssprühende, grenzüberschreitende Art der Interpretation einlassen mag, die Sollima wie seine Mitstreiter des 2012 gegründeten Barockensembles Il Pomo d’Oro auszeichnet, wird seine Freude haben.

Il Pomo d'oro
Il Pomo d’oro

Sollima: The Lost Concerto, Werke von Vivaldi, Tartini u. a.

Il Pomo d’oro, Federico Gugliemlmo (Leitung)
Erato

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!