Startseite » Rezensionen » Zurück zu den Anfängen

CD-Rezension Klaus Florian Vogt

Zurück zu den Anfängen

Klaus Florian Vogt präsentiert sich, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester, mit einem Programm aus bekannten Operetten- und Musicalmelodien

vonMichael Blümke,

Schon während seiner ersten Musikerlaufbahn als Hornist beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg kam Klaus Florian Vogt immer wieder mit dem Musical in Kontakt. Als er dann auf die Sängerseite wechselte, brachte ihm sein Gesangslehrer die Operette näher. Somit kehrt der Holsteiner mit „Favorites“ zu seinen Anfängen zurück. Der Tassilo in Gräfin Mariza zählte zu seinen ersten Bühnenrollen, mit dessen Grüß mir mein Wien eröffnet der Tenor sein Programm, um nach einem halben Dutzend Lehár-Nummern zum Musical überzugehen. Mit seiner schlanken Stimme, der selbstverständlichen Höhe und der exzellenten Textverständlichkeit bringt Klaus Florian Vogt eigentlich die besten Voraussetzungen für dieses Repertoire mit. Seine Leichtigkeit verleiht einigen Stücken allerdings auch einen Hauch von Naivität und Harmlosigkeit, mitunter sogar Belanglosigkeit. Man kann eben nicht alles haben.

Klaus Florian Vogt: Favorites
Werke von Lehár, Sieczynski, Stolz, Kalman, Bernstein, C. M. Schönberg, Adersson/Rice/Ulväus & Lloyd Webber
Klaus Florian Vogt (Tenor)
Münchner Rundfunkorchester, Gerrit Prießnitz (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!