Startseite » Rezensionen » Farbenfroh

CD-Rezension La Harpe Reine mit Xavier de Maistre

Farbenfroh

Die Harfe am französischen Hof mit Les Arts Florissants und William Christie

vonChristian Lahneck,

Marie-Antoinette gelang, dank ihrer importierten Harfe, am französischen Hof eine Renaissance: sie etablierte das Instrument so weit, dass es eine neue Blüte erlebte. Les Arts Florissants und William Christie sind inzwischen wieder beim Label Harmonia mundi beheimatet und legen nun mit dem Harfenisten Xavier de Maistre ein Gemeinschaftsprogramm vor: mit Haydns Sinfonie Nr. 85 („La Reine“!), einem Gluck-Tanz aus „Orphée“ sowie zwei Harfenkonzerten von Jean-Baptiste Krumpholtz und Johann David Hermann. Diese beiden Konzerte bilden das Zentrum, weil sie Entdeckerpotenzial enthalten. Dass de Maistre die Harfe außergewöhnlich beherrscht, ist längst kein Geheimnis mehr, und so spielt er auch hier mit erstaunlicher Souveränität, nie abgeklärt, sondern äußerst farbenfroh. Auch das Orchester zieht mit an einem Strang. Einzig die Haydn-Sinfonie fällt dagegen leicht ab.

La Harpe Reine
Krumpholtz: Harfenkonzert Nr. 5 B-Dur op. 7
Haydn: Sinfonie Nr. 85 „La Reine“
Hermann: Harfenkonzert Nr. 1 F-Dur op. 9
Gluck/Maistre: Reigen seliger Geister aus „Orphée et Eurydice“

Xavier de Maistre (Harfe), Les Arts Florissants, William Christie (Leitung)
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!