Rezension Matthias Goerne & Leif Ove Andsnes
Samtig, dunkel
Wie unglaublich sanft Matthias Goerne die Details in Schumanns Lieder herauszuholen vermag, das ist hohe Liedkunst.
Nach seiner mehr als zwanzig Jahre zurückliegenden Aufnahme von Schumanns Liederkreis op. 24 (mit Vladimir Ashkenazy) hat Bariton Matthias Goerne nun eine neue Deutung dieses Werkes vorgelegt, gepaart mit den Kerner-Liedern op. 35. Sein Partner am Klavier heißt nun Leif Ove Andsnes, der mit seinem variablen, sehr sensiblen Spiel einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen dieses Albums beiträgt. Man darf Goernes Gesang mit seiner bassig timbrierten Stimme nicht mit der jüngsten Einspielung der Kerner-Lieder durch Christian Gerhaher vergleichen, es sind (fast) zwei Welten. Gemeinsam ist, dass beide Sänger provokante Text-Ausleuchtungen meiden, so dass sich Schumanns Klangsprache auf äußerst natürliche Weise vermittelt. Klar, das klingt bei Goerne samtiger, dunkler. Doch wie sanft er sein mächtiges Instrument zu führen vermag, wie er Details herauszuholen vermag, das ist hohe Liedkunst.
© Caroline de Bon
Matthias Goerne
Schumann: Liederkreis op. 24 & Kerner-Lieder op. 35
Matthias Goerne (Bariton), Leif Ove Andsnes (Klavier)
harmonia mundi
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Matthias Goerne – Mahler Lieder
Lebhafte Reise
Luciano Berio trifft bei dieser Neueinspielung direkt auf Gustav Mahler: Eine sehr überzeugende, lebhafte Reise durch verschiedene Idiome und Stilarten weiter
CD-Rezension Matthias Goerne
Dunkel abgetönt
Matthias Goerne singt Brahms: Eine Lied-Aufnahme, die durch feine Abstufungen im Leisen berührt weiter
Termine
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Olga Peretyatko (Sopran), Natascha Petrinsky (Mezzosopran), Pavel Černoch (Tenor), Matthias Goerne (Bassbariton), GewandhausKinderchor, Chor der Oper Leipzig, GewandhausChor, Gewandhausorchester, Daniele Gatti (Leitung)
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Olga Peretyatko (Sopran), Natascha Petrinsky (Mezzosopran), Pavel Černoch (Tenor), Matthias Goerne (Bassbariton), GewandhausKinderchor, Chor der Oper Leipzig, GewandhausChor, Gewandhausorchester, Daniele Gatti (Leitung)
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Olga Peretyatko (Sopran), Natascha Petrinsky (Mezzosopran), Pavel Černoch (Tenor), Matthias Goerne (Bassbariton), GewandhausKinderchor, Chor der Oper Leipzig, GewandhausChor, Gewandhausorchester, Daniele Gatti (Leitung)
Olga Peretyatko, Natascha Petrinsky, Pavel Černoch, Matthias Goerne, GewandhausKinderchor, …
Leif Ove Andsnes, Berliner Philharmoniker, Herbert Blomstedt
Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 482, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ (2. Fassung)
Leif Ove Andsnes, Berliner Philharmoniker, Herbert Blomstedt
Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 482, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ (2. Fassung)
Leif Ove Andsnes, Berliner Philharmoniker, Herbert Blomstedt
Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 482, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ (2. Fassung)
Geburtstagsfest für Christoph Eschenbach
Marisol Montalvo & Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Matthias Goerne (Bariton), Midori (Violine), Nils Mönkemeyer (Viola), Kian Soltani, Pablo Ferrandez, Santiago Cañón Valencia & Brannon Cho (Violoncello), Tzimon Barto, Christopher Park (Klavier), Ronith Mues (Harfe)
Matthias Goerne, Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding
Lieder von Schubert, Widmann: Streichquartett Nr. 2 (UA), ozart: Sinfonie D-Dur KV 504 „Prager Sinfonie“
Matthias Goerne, Jan Lisiecki
Lieder von Beethoven
Auch interessant
ECHO Klassik 2017: Matthias Goerne
In Mahlers Klangwelt
In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Bariton Matthias Goerne von einem klugen Schubert- und Schumann-Interpreten zu einem echten Mahler-Spezialisten entwickelt weiter
Beethovenfest Bonn 2017
Dialektik von Nähe und Ferne ausloten
Das Beethovenfest Bonn beleuchtet die Lieder „An die ferne Geliebte“ aus vielen Perspektiven weiter
Interview Leif Ove Andsnes
„Diese Musik erhebt uns“
Der norwegische Pianist Leif Ove Andsnes seit drei Jahren mit reinem Beethoven-Programm durch die Welt – und begeistert damit sogar gehörlose Kinder weiter