Startseite » Rezensionen » Beethovens Welt

Rezension Mirijam Contzen – Clement: Violinkonzerte

Beethovens Welt

Gelungener Auftakt der Reihe „Beethoven’s World“, die wenig bekannte Werke des Jubilars mit solchen aus Beethovens Umfeld ins Licht rücken möchte.

vonFrank Armbruster,

Dass es tatsächlich noch Neues zu entdecken gibt in der klassisch-romantischen Konzertliteratur, beweist diese erste Veröffentlichung der Reihe „Beethoven’s World“, die wenig bekannte Werke des Jubilars mit solchen aus Beethovens Umfeld ins Licht rücken möchte. Dazu gehört auch Franz Clement. Heute fast nur als Solist der Uraufführung von Beethovens Violinkonzert bekannt, war Clement auch ein respektabler Komponist, wie diese Einspielung von zweien seiner Violinkonzerte (die anderen sind verschollen) eindringlich vermittelt. Parallelen zu Werken Beethovens, speziell dessen Violinkonzert, sind dabei evident, und was den kompositorischen Anspruch anbelangt, so braucht sich Clement vor dem Titanen Beethoven keineswegs zu verstecken: Allein die geigerischen Raffinessen, die sich Clement auf die eigenen – hochvirtuosen – Finger geschrieben hat, sind nicht nur für Violinliebhaber eine Delikatesse.

Mirijam Contzen © Josep Molina
Mirijam Contzen © Josep Molina

Beethoven’s World 1
Clement: Violinkonzerte Nr. 1 & 2

Mirijam Contzen (Violine), WDR Sinfonieorchester, Reinhard Goebel (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!