Startseite » Rezensionen » Ganz wienerisch

CD-Rezension Nikolaus Harnoncourt: Schubert – Sämtliche Sinfonien, Messen, D 678 & D 950, Alfonso und Estrella

Ganz wienerisch

Wertvoll und aufwendig: Die Berliner Philharmoniker mit einem neuen Schubert-Zyklus unter Nikolaus Harnoncourt

vonChristoph Vratz,

Ein Großprojekt mit acht CDs und Blu-ray-Version, in edler Leinen-Ausstattung und eigenwilligem Format: Im hauseigenen Verlag haben die Berliner Philharmoniker einen Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt veröffentlicht, entstandenen zwischen 2003 und 2006, der nicht nur alle Sinfonien und die beiden großen Messen, sondern auch die unterschätzte Oper Alfonso und Estrella enthält. Die Einspielung der Sinfonien ist nicht Welten von seinem mehr als zehn Jahre zuvor entstandenen Amsterdamer Zyklus entfernt, und doch gibt es einige markante Unterschiede. Was beide eint, ist die Wienerische Art Schubert zu deuten, mal volksnah und tanzfidel, mal schicksalshadernd. Die Vokalwerke machen diese Edition umso wertvoller. Namhafte Sänger stellen sich ganz in den Dienst des Harnoncourtschen Miteinanders, der diese Musik so herrlich ungeschminkt, aber nicht künstlich aufgeraut präsentiert.

Schubert: Sämtliche Sinfonien, Messen, D 678 & D 950, Alfonso und Estrella
Christian Gerhaher, Birgit Remmert, Kurt Streit, Luba Orgonasova, Dorothea Röschmann, Bernarda Fink, Jonas Kaufmann, Christian Elsner, Hanno Müller-Brachmann, Berliner Philharmoniker, Rundfunkchor Berlin, Nikolaus Harnoncourt (Leitung)
BPHR (8 CDs & Blu-rays)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!