
CD-Rezension Nils Mönkemeyer Brahms: Violasonaten
Brahms für Bratsche
Nils Mönkemeyer holt sich für Brahms Unterstützung vom Signum Quartett und von William Youn
Nils Mönkemeyer verfolgt konsequent die Mission, die Bratsche aus dem Schatten der Geige zu rücken. Nach Ausflügen bis in Madrider Archive während der letzten Jahre ist er nun auch bei Johannes Brahms fündig geworden. Bei den beiden Bratschensonaten führt er vertrauliche Dialoge mit William Youn am Klavier. Beide Musiker ergänzen sich vorzüglich, stellenweise wirkt es, als ob ihre Instrumente zu einem einzigen Klangkörper verschmelzen. Inbrünstige Aufwallungen gelingen genauso überzeugend wie sehnsuchtsvolle Reflektionen. Mönkemeyer lässt die Bratsche zärtlich singen und flüstern, aber auch schluchzen, schreien, gibt sich resolut, keck und frohlockend. Den Brahms der Ungarischen Tänze kostet er ebenfalls stilsicher aus, in wirklich aufregenden Bearbeitungen, zusammen mit Streichquartett und auch mal als Klaviersextett. Den populären Stücken werden kräftige Folklorefarben abgewonnen.
Brahms: Violasonaten
op. 12,1 f-Moll & op. 120,2 Es-Dur, Ungarische Tänze Nr. 1, 4, 5 & 16
Nils Mönkemeyer (Viola)
William Youn (Klavier)
Signum Quartett
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Dorothee Oberlinger – Dance for Two
Wunderkammer
Dorothee Oberlinger und Nils Mönkemeyer leuchten mit Leidenschaft Klanggewebe vom Mittelalter bis zur Gegenwart aus. weiter
Rezension Nils Mönkemeyer – Gourzi: Whispers
Hommage an die Natur
Mit Nils Mönkemeyer und William Youn sind einfühlsame Meister am Werk. Konstantia Gourzis Musik öffnet Ohren und Herz. weiter
CD-Rezension Nils Mönkemeyer – Baroque
Edler Wettstreit
Nils Mönkemeyer entlockt seiner Bratsche wunderbar zarte, dunkel schimmernde Töne mti Werken von Robert de Visée und Johann Sebastian Bach weiter
Termine
Magali Mosnier, Nils Mönkemeyer, Anneleen Lenaerts
Nils Mönkemeyer, William Youn
Mozart: Violinsonate G-Dur KV 379, Mozart/Mundry: Fragmente aus KV 404, 396 & 372, Schubert: Sonate a-Moll D 821, Schubert/Youn: Sonatensatz fis-Moll D 571
Alina Ibragimova, Nils Mönkemeyer, Kristian Bezuidenhout, Kammerorchester Basel
Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur & Sinfonie Nr. 33 B-Dur, Vanhal: Sinfonie g-Moll
Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, William Youn
Schumann/Kirchner: Sechs Studien in kanonischer Form op. 56, Schumann
Märchenerzählungen op. 132, Milhaud: Scaramouche, Bartók: Rumänische Volkstänze, Bruch: Acht Stücke op. 83
Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, William Youn
Schumann: 4 Stücke op. 132 „Märchenerzählungen”, Bartók: Rumänische Volkstänze, Milhaud: Scaramouche Nr. 2 & 3 op. 165b, Schostakowitsch: Fünf Stücke op. 97 (Auszüge), Bruch: 8 Stücke op. 83
Nils Mönkemeyer, William Youn
Mozart: Violinsonate G-Dur KV 379, Mozart/Mundry: Werkfragmente mit mit „Zwischenmomenten“ von Isabel Mundry, Hoffmeister: Etüde Nr. 4 D-Dur, Schubert: Klaviersonate fis-Moll D 571 & Violasonate a-Moll op. posth. D 821 „Arpeggione“
Benjamin Appl, Thomas Reif, Nils Mönkemeyer, Sebastian Klinger, Wies de Boevé, …
Schubert: Forellenquintett A-Dur D 667, Werke von Beethoven u. a.
Nils Mönkemeyer, William Youn, Albrecht Selge
Gourzi: Melodies from the Sea op. 86, Schubert: Violasonate a-Moll D 821, Clarke: Morpheus
Nils Mönkemeyer, Jenaer Philharmonie
Barber: Adagio for Strings, Hindemith: Trauermusik, Dowland/Sumner: Flow my Tears, Mozart: Sinfonie Nr. 15 G-Dur KV 124, Rosetti: Violakonzert G-Dur, Mendelssohn: Streichsinfonie Nr. 7 d-Moll
Heidi Baumgartner, Julia Fischer, Nils Mönkemeyer, Yen Ting Wang
Mendelssohn: Klaviertrio c-Moll & Oktett Es-Dur op. 20, Bruch: Oktett B-Dur, Ben-Haim: Drei Lieder nach Bethge