Ganz ohne Störgeräusche

CD-Rezension Nils Mönkemeyer: Gassenhauer

Ganz ohne Störgeräusche

Keine Bratscherwitze – versprochen. Obwohl: Warum hört man Bratschen bei modernen CD-Aufnahmen nicht? Weil… aber nein, keine Gemeinheiten. Schließlich hat nicht zuletzt Nils Mönkemeyer für eine Korrektur des lange Zeit eher traurig-tristen Image der Viola gesorgt, sogar die Ohren seines Publikums für die sinnlichen Qualitäten des Instruments öffnen können. Dass die Komponisten die Bratsche nicht gerade reich beschenkt haben, kümmert den 35-Jährigen nicht: Munter gräbt er aus, bearbeitet fleißig Altbekanntes und sucht immer neue Ensembleformationen. Was zwar in diesem Fall „nur“ zu „Gassenhauern“ von Beethoven bis Tschaikowsky geführt hat, doch im Verbund mit Pianist Nicholas Rimmer und Cellist Maximilian Hornung zu ebenso innig-dichten wie virtuos-anregenden Interpretationen. Da brauchte es selbst die modernen Störgeräusch-Filter nicht – die können nämlich heute auch Bratschen rausfiltern…

Gassenhauer
Werke von Beethoven, Brahms u.a.
Nils Mönkemeyer (Viola), Nicholas Rimmer (Klavier), Maximilian Hornung (Violoncello). Sony Classical

Weitere Rezensionen

Rezension Nils Mönkemeyer – Gourzi: Whispers

Hommage an die Natur

Mit Nils Mönkemeyer und William Youn sind einfühlsame Meister am Werk. Konstantia Gourzis Musik öffnet Ohren und Herz. weiter

CD-Rezension Nils Mönkemeyer – Baroque

Edler Wettstreit

Nils Mönkemeyer entlockt seiner Bratsche wunderbar zarte, dunkel schimmernde Töne mti Werken von Robert de Visée und Johann Sebastian Bach weiter

CD-Rezension Nils Mönkemeyer Mozart with Friends

Mozarts Freunde

Mozarts Kegelstatt-Trio, dargeboten von vier starken Interpreten, das bietet der neueste Streich von Nils Mönkemeyer weiter

Termine

Donnerstag, 23.03.2023 19:30 Uhr Marstall Putbus
Freitag, 24.03.2023 15:00 Uhr Seebrücke Sellin
Samstag, 25.03.2023 15:00 Uhr Festscheune Gut Lebbin Lebbin

Nils Mönkemeyer, William Youn

Festspielfrühling Rügen
Donnerstag, 06.04.2023 17:00 Uhr Alte Universität Heidelberg

Veronika Eberle, Nils Mönkemeyer

Heidelberger Frühling
Freitag, 21.04.2023 20:00 Uhr Villa Hügel Essen

Viva Italia

Nils Mönkemeyer (Viola & Leitung), Folkwang Kammerorchester Essen

Samstag, 22.04.2023 20:00 Uhr Villa Hügel Essen

Viva Italia

Nils Mönkemeyer (Viola & Leitung), Folkwang Kammerorchester Essen

Mittwoch, 26.04.2023 20:00 Uhr Neue Universität Heidelberg

Nils Mönkemeyer, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Anu Tali

Barber: Adagio op. 11, Higdon: Bratschenkonzert, Elgar: Enigma-Variationen op. 36

Donnerstag, 27.04.2023 20:00 Uhr Neue Universität Heidelberg

Nils Mönkemeyer, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Anu Tali

Barber: Adagio op. 11, Higdon: Bratschenkonzert, Elgar: Enigma-Variationen op. 36

Mittwoch, 10.05.2023 19:30 Uhr Lehmbruck Museum Duisburg
Mittwoch, 17.05.2023 19:30 Uhr Bibliothekssaal Ochsenhausen

Linus Roth, Nils Mönkemeyer, Stuttgarter Kammerorchester

Musikfestspiele Schwäbischer Frühling

Auch interessant

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2021

Unerhörte Orte, Landpartien und ganz viel Musik

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern warten mit einem gigantischen Programm auf. weiter

Lebenswege Nils Mönkemeyer

„Als Bratscher ist man selten alleine“

Nils Mönkemeyer zögerte zunächst, von der Geige zur Bratsche zu wechseln. Seine Entscheidung hat er nie bereut. weiter

concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 4 mit Nils Mönkemeyer

„Es ist hilfreich sich mit Dingen zu beschäftigen, die dem Ganzen entgegenwirken“

In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 4 mit Nils Mönkemeyer. weiter

Kommentare sind geschlossen.