Mit Weitherzigkeit

Rezension Paavo Järvi – Franz Schmidt: Sinfonien

Mit Weitherzigkeit

Paavo Järvi verortet Franz Schmidts Musik durchweg in einem weiten Feld der Spätromantik. So ist eine in sich geschlossene, facettenreiche Gesamtschau der Sinfonien entstanden.

Wie ehedem der Vater, nun der Sohn. Die Familie Järvi schätzt die Sinfonien von Franz Schmidt. Das „Radio Frankfurt Symphony“ – oder anders ausgedrückt: das in Frankfurt beheimatete Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks – hat von 2013 an die vier Sinfonien Schmidts unter Paavo Järvis Leitung in mehreren Konzerten aufgeführt. Jetzt liegen die Mitschnitte auf drei CDs vor. Järvi deutet diese Musik, wie in der ersten Sinfonie, mit einer gewissen Weitherzigkeit, nie gehetzt, mit genauem Sinn für Proportionen und die Verteilung der Stimmen. Auch wenn die Frankfurter oft Glut und Hitze entwickeln, so leiden die Mitschnitte nie unter Überdruck. Järvi verortet Schmidts Musik durchweg in einem weiten Feld der Spätromantik, die die Türen zur Moderne sehr wohl kennt, sie aber nicht krampfhaft öffnet. So ist eine in sich geschlossene, facettenreiche Gesamtschau der Sinfonien entstanden.

© Kaupo Kikkas

Paavo Järvi

Paavo Järvi

Franz Schmidt: Sinfonien 1-4

hr-Sinfonieorchester, Paavo Järvi (Leitung)
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension Paavo Järvi – Bruckner: Sinfonie Nr. 8

Homogen

Aus der Architektur der Musik selbst erschließt Paavo Järvi mit dem Tonhalle-Orchester Zürich Momente der Größe in Bruckners achter Sinfonie. weiter

Rezension Vladimir Jurowski – Werke von Marko Nikodijevic

Gleißende Klangfelder

Vladimir Jurowski und Jonathan Stockhammer interpretieren kongenial drei Orchesterwerke von Marko Nikodijevic. weiter

Rezension Paavo Järvi – Haydn: Sinfonien Nr. 101 & 103

Haydns Witz ohne Abstriche

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi lotet deutlich die doppelten Böden in Joseph Haydns späten Sinfonien aus. weiter

Termine

Donnerstag, 28.09.2023 19:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

Laura Vukobratović, hr-Sinfonieorchester, Raphaël Pichon

J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047 & Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107

Freitag, 29.09.2023 20:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

Laura Vukobratović, hr-Sinfonieorchester, Raphaël Pichon

J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047 & Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107

Dienstag, 03.10.2023 19:45 Uhr Casals Forum Kronberg
Freitag, 06.10.2023 19:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

Jochen Tschabrun, hr-Sinfonieorchester, Giedrė Šlekytė

Mozart: Sinfonie D-Dur KV 297, Françaix: Klarinettenkonzert, Gershwin: Ein Amerikaner in Paris

Mittwoch, 11.10.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

hr-Sinfonieorchester, Manfred Honeck

Moussa: Elysium (DEA), Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Donnerstag, 12.10.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Pablo Ferrández, hr-Sinfonieorchester, Manfred Honeck

Moussa: Elysium, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Pablo Ferrández, hr-Sinfonieorchester, Manfred Honeck

Moussa: Elysium, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Donnerstag, 02.11.2023 19:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

Anastasia Kobekina, hr-Sinfonieorchester, Anja Bihlmaier

Tschaikowsky: Rokoko-Variationen, Zimmermann: Musique pour les soupers du Roi Ubu, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Freitag, 03.11.2023 20:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

Anastasia Kobekina, hr-Sinfonieorchester, Anja Bihlmaier

Tschaikowsky: Rokoko-Variationen, Zimmermann: Musique pour les soupers du Roi Ubu, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Samstag, 04.11.2023 18:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Kommentare sind geschlossen.