Pfiffiger Prokofjew

Rezension Pietari Inkinen – Prokofjew: Sinfonien 3 & 6

Pfiffiger Prokofjew

Pietari Inkinen weiß bei Prokofjew haargenau, wo er hinmöchte und was er an Details und Farben aus den Partituren herausholen möchte.

Der Bayreuther „Ring“-Dirigent im Wartestand Pietari Inkinen treibt seine sinfonischen Erkundungen mit der Deutschen Radio Philharmonie in Saarbrücken munter voran. Neben seinem Dvořák-Zyklus dirigiert er die Sinfonien von Sergei Prokofjew, hier die dritte und sechste. Inkinen weiß haargenau, wo er hinmöchte und was er an Details, an Verläufen und Farben aus den Partituren herausholen möchte. Man höre in den Mittelteil des Kopfsatzes der Dritten hinein, wo die Harmonien sich reiben und knirschen, wo die Rhythmen nur so wummern und alle paar Takte der Gestus wechselt. Als Kontrapunkt könnte das filigrane, federnde Finale der Sechsten dienen. Das ist insgesamt beeindruckend, weil auch hingebungsvoll von den Orchestermusikern umgesetzt. Da wird mit viel Gewissenhaftigkeit musiziert und mit viel Laune, den eigenen Klängen zuzuhören. So entsteht ein hellwacher, pfiffiger und bissiger Prokofjew.

© Nguye Phuong

Pietari Inkinen

Pietari Inkinen

Prokofjew: Sinfonien 3 & 6

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Pietari Inkinen (Leitung)
SWR music

Termine

Sonntag, 17.12.2023 11:00 Uhr Congresshalle Saarbrücken

Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen

Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“, Dukas: Der Zauberlehrling, Debussy: La mer

Sonntag, 31.12.2023 17:00 Uhr Fruchthalle Kaiserslautern

Silvesterkonzert

Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen (Leitung), Roland Kunz (Moderation)

Montag, 01.01.2024 18:00 Uhr Rheingoldhalle Mainz

Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen, Roland Kunz

Beethoven: Sinfonien Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ & Nr. 5 c-Moll op. 67 „Schicksal”

Freitag, 23.02.2024 19:30 Uhr Fruchthalle Kaiserslautern

Antti Siirala, Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen

Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Sibelius: Sinfonien Nr. 6 d-Moll op. 104 & Nr. 7 C-Dur op. 105

Sonntag, 25.02.2024 11:00 Uhr Congresshalle Saarbrücken

Antti Siirala, Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen

Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Sibelius: Sinfonien Nr. 6 d-Moll op. 104 & Nr. 7 C-Dur op. 105

Donnerstag, 07.03.2024 20:00 Uhr Arsenal Metz

Clara-Jumi Kang, Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen

Szymanowski: Konzert-Ouvertüre op. 12 & Violinkonzert Nr. 2 op. 61, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39

Freitag, 08.03.2024 20:00 Uhr Congresshalle Saarbrücken

Clara-Jumi Kang, Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen

Szymanowski: Konzert-Ouvertüre op. 12 & Violinkonzert Nr. 2 op. 61, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39

Sonntag, 17.03.2024 11:00 Uhr Congresshalle Saarbrücken

Olli Mustonen, Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen

Bartók: Klavierkonzert Nr. 2, Bruckner: Sinfonie Nr. 2 c-Moll

Freitag, 12.04.2024 20:00 Uhr Congresshalle Saarbrücken
Samstag, 13.04.2024 19:30 Uhr Konzerthaus Karlsruhe

Mischa Maisky, Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen

Mussorgski: Sonnenaufgang über der Moskwa aus „Chowantschina“, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Kommentare sind geschlossen.