Technisch und gestalterisch beachtlich

CD-Rezension Ray Chen: Tschaikowsky & Mendelssohn

Technisch und gestalterisch beachtlich

Neben dem Virtuosen und Schönling ist Ray Chen auch ein Musiker der interessant interpretiert

Schon mit seiner Debüt-CD „Virtuoso“ hat Ray Chen im vergangenen Jahr bewiesen, dass er nicht einfach nur irgendein weiterer junger Geiger mit Modelqualitäten ist, sondern sowohl technisch als auch und besonders gestalterisch etliches zu bieten hat. Mit den Violinkonzerten von Tschaikowsky und Mendelssohn verstärkt er auf seiner zweiten Aufnahme diesen positiven Eindruck noch. Er hat es nicht nötig, nur als virtuoser Wirbelwind durch diese Werke zu rasen, nimmt sich vielmehr Zeit und sorgt bei aller Schönheitstrunkenheit seines Geigentones durch raffinierte Phrasierung und eine durchaus persönliche Lesart für ein nicht nachlassendes Interesse des Hörers.

Tschaikowsky & Mendelssohn: Violinkonzerte
Ray Chen (Violine), Schwedisches Radio-Symphonieorchester
Daniel Harding (Leitung)
Sony Classical

Termine

Mittwoch, 17.01.2024 20:00 Uhr Residenz München

Ray Chen, Royal Scottish National Orchestra, Thomas Søndergård

MacMillan: Britannia, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35

Donnerstag, 18.01.2024 20:00 Uhr Rosengarten Mannheim

Ray Chen, Royal Scottish National Orchestra, Thomas Søndergård

Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung

Samstag, 20.01.2024 19:00 Uhr Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Ray Chen, Royal Scottish National Orchestra, Thomas Søndergård

MacMillan: Britannia, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35

Freitag, 08.03.2024 20:00 Uhr Hochschule für Musik Freiburg

Ray Chen, Julien Quentin

Beethoven: Sonate Nr. 8 G-Dur op. 30, Strawinsky: Divertimento – Suite aus „Der Kuss der Fee“, J. S. Bach: Partita Nr. 3 E-Dur, Brahms/Joachim/Kreisler: Ungarische Tänze Nr. 7 & Nr. 17, Sarasate: Zigeunerweisen op. 20

Samstag, 09.03.2024 19:30 Uhr Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen

Ray Chen, Julien Quentin

Beethoven: Violinsonate Nr. 8 G-Dur op. 30, Strawinsky: Divertimento aus The Fairy’s Kiss, Tartini: Violinsonate g-Moll „Teufelstriller“, Brahms: Ungarische Tänze (Auswahl), Sarasate: Zigeunerweisen op. 20

Kommentare sind geschlossen.