
Rezension RIAS Kammerchor – Haydn: Missa Cellensis
Haydn auf Wallfahrt
Sein Multitalent hat Joseph Haydn am Anfang seiner Karriere in der „Missa Cellensis“ unter Beweis gestellt.
In der Obersteiermark, an der Grenze zu Niederösterreich, liegt der Wallfahrtsort Mariazell. Pilger aus dem gesamten Habsburgerreich und dem Balkan zog es dorthin. Auch den jungen Haydn – allerdings auf der Suche nach einer Anstellung. In Mariazell tat sich nichts, doch bald am prachtvollen Fürstenhof Esterházy. Dort schrieb Haydn als frischgebackener Hofkapellmeister die Missa Cellensis, die „Mariazeller Messe“. Das zu Haydns Lebzeiten populäre Opus besticht mit überschwänglicher Farbpracht, expressiven Themen, prägnanten Konturen, kunstvollen Fugen, zauberhaftem Glühen, federnd tänzerischen Impulsen, sogar neckisch illustrierenden Details und funkensprühendem Jubilieren. Profilierte Solosänger, der RIAS Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin sorgen für berückende Farbwechsel und fokussierte Dramatik, vereint mit großer Gestaltungskraft. Alles souverän zusammengeführt von Chorleiter Justin Doyle.
© Matthias Heyde

RIAS Kammerchor
Haydn: Missa Cellensis Hob. XXII:5
Johanna Winkel, Sophie Harmsen, Benjamin Bruns, Wolf Matthias Friedrich, RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin, Justin Doyle (Leitung)
harmonia mundi
Weitere Rezensionen
Rezension Howard Arman – Mozart: Krönungsmesse
Sakral und opernhaft
Zu einer klangprächtigen Mozart-Messe laden der Chor des Bayerischen Rundfunks, die Akademie für Alte Musik Berlin und Dirigent Howard Arman. weiter
Rezension Christina Landshamer – La Passione
Vokaler Volleinsatz
Mit der von Bernhard Forck geleiteten Akademie für Alte Musik Berlin verwandelt Sopranistin Christina Landshamer Arien in Seelengemälde. weiter
Rezension René Jacobs – J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Vokales Concerto Grosso
Nach fast dreißig Jahren hat René Jacobs mit dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik Berlin Bachs h-Moll-Messe neu aufgenommen. weiter
Termine
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Julian Prégardien (Tenor), Solisten des NDR Vokalensemble, NDR Vokalensemle, Akademie für Alte Musik Berlin, Klaas Stok (Leitung)
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Julian Prégardien (Tenor), Solisten des NDR Vokalensemble, NDR Vokalensemle, Akademie für Alte Musik Berlin, Klaas Stok (Leitung)
Christoph Huntgeburth, Xenia Löffler, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard …
Werke von Telemann, Leclair, Corelli, Delalande, Platti & Abaco
Christoph Huntgeburth, Xenia Löffler, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard …
Werke von Telemann, Leclair, Corelli, Delalande, Platti & dall’Abaco
Christoph Huntgeburth, Xenia Löffler, Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard …
Werke von Telemann, Leclair, Corelli, Delalande, Platti & dall’Abaco
Neujahrskonzert
Nuria Rial & Marie-Sophie Pollak (Sopran), Alex Potter (Altus), Kieran Carrel (Tenor), Dominik Köninger (Bariton), Roderick Williams (Bass), RIAS Kammerchor Berlin, Akademie für Alte Musik Berlin, Justin Doyle (Leitung)
Antoine Tamestit, Akademie für Alte Musik Berlin
Werke von Händel, Telemann & J. S. Bach
Akademie für Alte Musik Berlin, Georg Kallweit
Marais: Tempête aus „Alcyone“, Delalande: Suite aus „Les Fontaines de Versailles“, Telemann: Ouvertüre C-dur „Wassermusik“ TWV 55:C3, Händel: Water Music HWV 348-350
Anna Prohaska, Benjamin Bruns, Ludwig Mittelhammer, Kammerakademie Potsdam, …
Mendelssohn: 114. & 115. Psalm, Hör auf mein Bitten & Ave Maria, Hensel: Hiob (Kantate)
RIAS Kammerchor, Kammerakademie Potsdam, Justin Doyle
Hensel: Hiob, Mendelssohn: Psalm 114 op. 51, Psalm 115 op. 31, Ave Maria op. 23/2 & Hör mein Bitten, J. S. Bach: Sinfonias (Auswahl)