Dramatisches Gesamtwerk

CD-Rezension Weber: Sämtliche Werke für Klarinette

Dramatisches Gesamtwerk

Verblüffend, sehr farbig und spieltechnisch souverän: Sebastian Manz in Webers Klarinettenland

Sebastian Manz räumt auf – mit vielen gewohnten Spielweisen. Da Carl Maria von Weber die meisten seiner Werke mit Klarinette für Joseph Baermann schrieb und da sich beide quasi blind verstanden, klaffen in den Noten einige weiße Flecken zu genaueren Vortragsweisen. Baearmenn selbst hat sie geschlossen, und auf dieser Grundlage werden die Werke heute meist gespielt. Manz aber hat vieles auf Null gestellt und eigene Interpretations-Wege gesucht – und gefunden. Mit dem Pianisten Martin Klett, dem Schweizer casalQuartett und Kontrabassist Lars Olaf Schaper hat er die Kammermusikwerke aufgenommen (das Quintett wurde von Manz zum Sextett erweitert); Antonio Méndez und das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR sind die Partner in den drei Werken mit Orchester. Das Ergebnis ist teils verblüffend, sehr farbig, spieltechnisch souverän. Weber klingt virtuoser und dramatischer, weniger onkelhaft nett, wie sonst gern.

Weber: Sämtliche Werke für Klarinette
Klarinettenkonzerte Nr. 1 & 2, Concertino Es-Dur op. 26, Grand Duo concertant Es-Dur op. 48, Silvana-Variationen B-Dur op. 33

Sebastian Manz (Klarinette), Martin Klett (Klavier), Lars Olaf Schaper (Kontrabass), casalQuartett, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Antonio Méndez (Leitung)
Berlin Classics
(2 CDs)

Weitere Rezensionen

Rezension Sebastian Manz – Brahms: Klarinettensonaten op. 120

Buttersanft und bissig

Mit Klarinettist Sebastian Manz und Pianist Herbert Schuch lassen zwei kongeniale Künstler ihrer schieren Musizierlust freien Lauf. weiter

Rezension Sebastian Manz – Nielsen & Lindberg

Preisverdächtig

Sebastian Manz beweist auf seinem Album mit den Konzerten von Lindberg und Nielsen höchst eindrucksvoll, warum er als neuer deutscher Klarinettenstar gehandelt wird. weiter

Rezension Father Copland

Hommage an New York

Ein Amerika-Trip von ganz eigener Qualität: kurzweilig und immer mit einer Haltung, die nicht auf billige Effekte aus ist, sondern auf eine Mischung aus Akribie und Freude. weiter

Termine

Freitag, 12.05.2023 19:30 Uhr Freiheitshalle Hof

Sebastian Manz, Hofer Symphoniker, Hermann Bäumer

Haydn: Sinfonie Nr. 64 A-Dur Hob.I:64 „Tempora mutantur“, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Mayer: Sinfonie Nr. 5 f-Moll

Mittwoch, 17.05.2023 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen
Sonntag, 21.05.2023 19:30 Uhr Kiliansplatz Heilbronn
Donnerstag, 01.06.2023 21:00 Uhr Brenners Park-Hotel Baden-Baden

Sebastian Manz, vision string quartet

Pfingstfestspiele Baden-Baden
Samstag, 08.07.2023 19:30 Uhr Dom St. Stephan Osterhofen-Altenmarkt
Sonntag, 09.07.2023 19:00 Uhr Dehnberger Hof Theater Rothenburg ob der Tauber

Kommentare sind geschlossen.