Startseite » Rezensionen » Existenzielle Aussprache

CD-Rezension Signum Quartett

Existenzielle Aussprache

Hochgespannt und tiefschürfend: Das Signum Quartett hat drei Komponisten der tschechischen Tradition ausgewählt

vonEcki Ramón Weber,

Schneidende Akzente, laszive musikantische Phrasen, ein fahles Pianissimo mit dramatischer Dynamikaufwallung, zweiter Anlauf dann im süffigen Walzerrhythmus … Schon der lapidare erste Satz Alla Valse viennese nimmt für sich ein, macht Lust, tiefer in diese Musik einzusteigen: Fünf Stücke für Streichquartett des tschechischen Avantgardisten Erwin Schulhoff, 1942 im KZ Wülzburg in Bayern umgekommen, zu finden auf der neuen CD des Signum Quartett. Im vierten Stück Alla Tango milonga spüren die Musiker mikrotonalen Enfärbungen nach, die unter die Haut gehen. Das Signum Quartett testet die Extreme aus, risikofreudig und eigenwillig. Das ist bei der zu Beginn des Ersten Weltkriegs komponierten Meditation von Josef Suk nicht anders. Und auch bei Suks Schwiegervater Antonín Dvořák werden unter der scheinbaren Idylle die tieferen Schichten verfolgt. Streichquartett als existenzielle Aussprache, hier ist nichts banal.

Alla Czeca –
Schulhoff: Fünf Stücke für Streichquartett WV 68, Suk: Meditation über den Altböhmischen Choral „Der Heilige Wenzel“, Dvořák: Streichquartett G-Dur op. 106

Signum Quartett
Capriccio

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!