Startseite » Rezensionen » Neues von der Königin

CD-Rezension Simone Kermes

Neues von der Königin

Bei den meisten Sopranistinnen ist man schon dankbar, wenn sie ihre Stimme wenigstens bis 40 in einem halbwegs anhörbaren Zustand halten. Simone Kermes hingegen wird von CD zu CD immer noch besser. Und demonstriert mit ihrem neuen Album Dramma, dass sie im Barock-Repertoire nach wie vor keine Konkurrenz hat. Als man vor knapp 20 Jahren…

vonMichael Blümke,

Bei den meisten Sopranistinnen ist man schon dankbar, wenn sie ihre Stimme wenigstens bis 40 in einem halbwegs anhörbaren Zustand halten. Simone Kermes hingegen wird von CD zu CD immer noch besser. Und demonstriert mit ihrem neuen Album Dramma, dass sie im Barock-Repertoire nach wie vor keine Konkurrenz hat. Als man vor knapp 20 Jahren den Soundtrack des Farinelli-Films aufnahm, mischte man die Stimmen einer Sopranistin und eines Countertenors, weil man meinte, nur so die Virtuosität eines Kastraten adäquat wiedergeben zu können. Heute haben wir Simone Kermes, die uns als unumstrittene Barockkönigin zwölf Kastratenarien kredenzt, acht davon als Ersteinspielung. Wer die Sopranistin kennt, weiß, dass sie ihr Publikum keinesfalls nur mit ihren aberwitzig virtuosen Hexenkünsten verzaubert, sondern auch und gerade in ruhigeren Arien zutiefst berührt. Man ist also ständig hin- und hergerissen und mag sich nicht entscheiden, welche Seite von Kermes‘ Kunst einem noch größeren Genuss bereitet. Nur eines ist ganz ohne Zweifel klar: An ihrem Thron wird so bald niemand rütteln.

Dramma – La Magnifica comunita
Simone Kermes (Sopran)
La Magnifica Comunità
Isabella Longo (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!