Die Inszenierung des aktuellen Hamburger Rings von Claus Guth wurde kontrovers diskutiert. Auf den sukzessiv erscheinenden Einspielungen der vier Stücke lässt sich nun das akustische Ergebnis nachhören. Der dritte Abend der Tetralogie, Siegfried, besticht durch Dramatik. Die stimmgewaltigen Solisten der Produktion gestalten ihre Partien expressiv, mit Spielwitz und erfreulich verständlicher Diktion.Hamburgs Generalmusikdirektorin Simone Young zaubert mit den Hamburger Philharmonikern räumliche Tiefe, Action und Leidenschaft herbei. Das Wagnersche Klangbild ist rund und dennoch transparent mit scharfen Konturen und differenzierter Farbigkeit. Akustisch gelungen!

CD-Rezension Simone Young
Musikdrama für die Ohren
Obwohl die Inszenierung eher umstritten war, das Akustische des Rings unter Simone Young ist lobenswert
C. Franz, P. Galliard,
F. Struckmann, W. Koch,
D. Randes, D. Humble,
C. Foster, H. Y. Lee,
Philharmoniker Hamburg,
Simone Young (Leitung)
Oehms Classics
-
Simone Young (*1961 in Sydney, Australien) ist eine der führenden Dirigentinnen der Gegenwart. Ihre internationale Karriere begann durch ein Stipendium, das sie an die Kölner Oper führte, bevor Daniel Barenboim sie an die Berliner Staatsoper holte. Es folgten Engagements an den weltweit…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!