CD-Rezension Sol Gabetta
Authentisch
Eine sehr ernsthafte, ausgewogene Aufnahme: Sol Gabetta durchleuchtet die musikalische Welt des Pēteris Vasks
Mit drei Werken durchleuchtet Sol Gabetta die musikalische Welt des Pēteris Vasks. Sie hatte ihn um ein neues Cellokonzert gebeten, dass sie nun mit der Amsterdam Sinfonietta eingespielt hat. Außer der Musique du Soir (mit Orgel) enthält die CD auch Grāmata čellam von 1979. Gabetta bringt den nötigen Atem für die langen Kantilenen, vor allem im Cellokonzert, mit. Ihr Ton verrät Sehnsucht, Zagen, Melancholie – aber er ist nie süßlich. Rhythmisch prägnant, entschlossen nimmt sie den schnellen Mittelsatz. Gabetta will dieser Musik nichts aufpfropfen, sie versteht sich als Botschafterin, die auch um die Bedeutung von Diskretion weiß. Das berührt, weil es authentisch klingt. Das gilt vor allem für die Musique du Soir, die leicht kitschig geraten kann, wenn man zu viel Druck auf den Bogen gibt oder man im Vibratosaft ertrinkt. Nicht so hier. Eine sehr ernsthafte, ausgewogene Aufnahme.
Vasks: Cellokonzert Nr. 2 „Presence“, Musique du Soir & Grāmata čellam
Sol Gabetta (Violoncello), Irene Timacheff-Gabetta (Orgel), Amsterdam Sinfonietta
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Sol Gabetta – Schumann: Cellokonzert
Stimmungsbilder
Dank ihrer gesunden Technik gelingt es Sol Gabetta, den poetischen Geist in Robert Schumanns Musik offenzulegen. weiter
CD-Rezension Sol Gabetta – Prayer
Wider den Winter-Blues
Stets vermag das raffinierte Spiel von Sol Gabetta mit den Klangfarben hinaus die zutiefst menschlichen Gefühle zu treffen weiter
CD-Rezension Sol Gabetta
Auf Entdeckungstour
Neben Vivaldis Cellokonzerten hat Sol Gabetta mit der Capella Gabetta auch die von Platti, Chelleri & Zani eingespielt, geleitet von Andrés Gabetta weiter
Termine
Sol Gabetta, Bertrand Chamayou
Franck: Cellosonate A-Dur
Sol Gabetta, Bertrand Chamayou
Werke von Debussy, Franck u. a.
Sol Gabetta, Deutsches-Symphonie-Orchester Berlin, Klaus Mäkelä
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Klassische“, Weinberg: Cellokonzert c-Moll, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll
Auch interessant
Online-Tipp: hr-Sinfonieorchester im Video-Livestream
Von Russland nach Frankreich
Das hr-Sinfonieorchester spielt Werke von Schostakowitsch, Debussy und Ravel. Das Konzert ist im Livestream zu erleben. weiter
Radio-Tipp 14.7.: Eröffnungskonzert SHMF mit Sol Gabetta
Schumanns Ouvertüre zum Festival
Das Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festival mit Sol Gabetta wird am 1.7. auf NDR Kultur gesendet. Diesjähriger Schwerpunktkomponist ist Robert Schumann, dessen selten zu hörende Ouvertüre zur Oper „Genoveva“ den Abend einleitet weiter
Klassik-Charts Januar 2018
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im Januar 2018
Erhebungszeitraum: 08.12.2017 - 04.01.2018 weiter
Schreiben Sie einen Kommentar