Startseite » Rezensionen » Skandinavische Spielfreude

CD-REZENSION TENTHING

Skandinavische Spielfreude

Auf den Coverfotos gibt sich die Gruppe tenThing als fröhliche Girlgroup. Und so klingt sie auch. Die zehn Blechbläserinnen aus Norwegen versprühen eine mitreißende Spielfreude. Sei es nun in Bizets Carmen-Suite gleich zu Beginn, im Zwergentanznach Grieg oder dem unvermeidlichen Rondo alla turca von Mozart. Die Damencombo um Trompeterin Tine Thing Helseth kommt etwa fünf…

vonMarkus Stäbler,

Auf den Coverfotos gibt sich die Gruppe tenThing als fröhliche Girlgroup. Und so klingt sie auch. Die zehn Blechbläserinnen aus Norwegen versprühen eine mitreißende Spielfreude. Sei es nun in Bizets Carmen-Suite gleich zu Beginn, im Zwergentanznach Grieg oder dem unvermeidlichen Rondo alla turca von Mozart. Die Damencombo um Trompeterin Tine Thing Helseth kommt etwa fünf Mal pro Jahr zusammen und spielt fast ausschließlich Arrangements, die ihr der Gitarrist Jarle Storløkken maßgeschneidert hat. Dabei demonstrieren die zehn Profibläserinnen ihre messerscharfe Präzision (etwa in den Asturias von Albéniz) und eine runde, homogene und sehr fein ausbalancierte Klangkultur. Die steht auf Dauer vielleicht ein bisschen zu sehr im Vordergrund. Mitunter hätte man sich hier auch ein paar schmutzige, raue Farben gewünscht, wie sie in den Piazzolla-Arrangements wenigstens ansatzweise zu hören sind.

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!