An sich selbst gemessen

CD-Rezension Thomas Zehetmair

An sich selbst gemessen

Für Schubert entflammt: Thomas Zehetmair zeigt all seine musikalischen Fähigkeiten, als Dirigent wie auch als Solist

Lange verkannt, inzwischen etabliert. Robert Schumanns Violinkonzert wurde erst im 20. Jahrhundert hoffähig, inzwischen messen sich die großen Geiger daran. Thomas Zehetmair misst sich an sich selber nach seiner Einspielung von 2008, damals unter Eschenbach mit dem Philharmonia Orchestra (Warner Classics). Jetzt leitet er das Orchestre de Chambre de Paris, und diese Aufnahme stellt die vorige in den Schatten. Nicht nur weil das Orchester schlanker und damit transparenter klingt, sondern auch weil Zehetmair mit einer Selbstverständlichkeit streicht und zupft, singt und atmet, dass es gerade in den Piano-Passagen wundervoll erscheint. Die in die Mitte dieser CD gerückte B-Dur-Sinfonie gerät dadurch fast in den Schatten, zumal es zuletzt mit Dausgaard, Järvi und Gaudenz beachtenswerte Alternativen gegeben hat. Zuletzt erwartet den Hörer die Fantasie op. 131, auch ein Spätwerk des zu früh gestorbenen Schumann. Erneut zeigt Zehetmair all seine musikantisch-musikalischen Fähigkeiten, als Orchesterleiter wie auch als Solist mit in der Höhe seidigem Glanz, nie kitschig, und tief-warmem Fundament.

Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlings-
sinfonie“, Violinkonzert
d-Moll & Fantasie C-Dur

Orchestre de Chambre de Paris, Thomas Zehetmair (Leitung)
ECM

Weitere Rezensionen

Rezension Thomas Zehetmair – Bach: Sonaten & Partiten

Pointiert und differenziert

Erstklassiger Geiger mit beträchtlicher Erfahrung im Umgang mit Barockmusik: Thomas Zehetmair scheint prädestiniert für Bachs Sonaten und Partiten. weiter

Termine

Freitag, 24.03.2023 19:30 Uhr Stadthalle am Schloss Aschaffenburg

Pierre-Laurent Aimard, Stuttgarter Kammerorchester, Thomas Zehetmair

Mozart: Sinfonien Nr. 1 Es-Dur KV 16, Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupitersinfonie“ & Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595

Samstag, 25.03.2023 19:30 Uhr Liederhalle Stuttgart

Pierre-Laurent Aimard, Stuttgarter Kammerorchester, Thomas Zehetmair

Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595, Sinfonien Nr. 1 Es-Dur KV 16 & Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“

Sonntag, 26.03.2023 18:00 Uhr Stadthalle Göppingen

Pierre-Laurent Aimard, Stuttgarter Kammerorchester, Thomas Zehetmair

Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595, Sinfonien Nr. 1 Es-Dur KV 16 & Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“

Auch interessant

Interview Thomas Zehetmair

„Der Geist braucht schöne Dinge zur Inspiration“

Thomas Zehetmair, der neue Chefdirigent des Stuttgarter Kammerorchesters, kennt die internationale Orchesterlandschaft wie kaum ein anderer. weiter

Porträt Thomas Zehetmair

„Das klingt völlig neu“

Der Geiger und Dirigent Thomas Zehetmair befragt Altbekanntes immer wieder von Neuem weiter

Kommentare sind geschlossen.