Pointiert und differenziert

Rezension Thomas Zehetmair – Bach: Sonaten & Partiten

Pointiert und differenziert

Erstklassiger Geiger mit beträchtlicher Erfahrung im Umgang mit Barockmusik: Thomas Zehetmair scheint prädestiniert für Bachs Sonaten und Partiten.

Bachs Sonaten und Partiten gelten noch immer als die größte Herausforderung in der Literatur für Solovioline. Kaum ein Geiger von Weltrang, der sie nicht eingespielt hat. Thomas Zehetmair scheint nun in besonderer Weise dafür prädestiniert, als er nicht nur ein erstklassiger Geiger ist, sondern auch über beträchtliche Erfahrung im Umgang mit Barockmusik verfügt. Und das hört man. Sein Zugriff auf diese Werke mag insgesamt robust wirken, doch erscheint hier wirklich jede Linie, jedes Motiv in seinem rhetorischen Gestus ausgespielt. Das gilt für die Fugen, die Zehetmair rhythmisch mitunter sehr frei gestaltet, vor allem aber für die stilisierten Tanzsätze. Pointierter, auch klanglich differenzierter (Zehetmair spielt zwei unterschiedlich klingende Geigen), kann man diese Musik kaum spielen, selbst wenn Zehetmair in manchen der schnellen Sätze die Grenze zum Gehetztsein zumindest tangiert.

© Dan Brady

Thomas Zehetmair

Thomas Zehetmair

Bach: Sonaten & Partiten BWV 1001-1006

Thomas Zehetmair (Violine)
ECM

Weitere Rezensionen

Rezension Thomas Zehetmair – Werke von Casken, Bartók & Beethoven

Vollendet

Thomas Zehetmairs Abschlusskonzert als Chefdirigent der britischen Northern Sinfonia gerät zum brillanten Geniestreich. weiter

CD-Rezension Thomas Zehetmair

An sich selbst gemessen

Für Schubert entflammt: Thomas Zehetmair zeigt all seine musikalischen Fähigkeiten, als Dirigent wie auch als Solist weiter

Termine

Donnerstag, 19.10.2023 19:30 Uhr Liederhalle Stuttgart

Alexander Melnikov, Stuttgarter Kammerorchester, Thomas Zehetmair

Zimmermann: Konzert für Streichorchester, Hindemith: Die vier Temperamente, Schnittke/Bashmet: Trio-Sonate

Sonntag, 05.11.2023 11:00 Uhr Kölner Philharmonie

Thomas Zehetmair, Kölner Kammerochester

Mendelssohn: Konzertouvertüre „Das Märchen von der schönen Melusine“ F-Dur op. 32, Hartmann: Concerto funebre, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Donnerstag, 23.11.2023 18:00 Uhr Bahnhof Fischbach Friedrichshafen
Sonntag, 07.01.2024 19:00 Uhr Palatin Kongresshotel & Kulturzentrum Wiesloch

Emmanuel Pahud, Stuttgarter Kammerorchester, Thomas Zehetmair

Roussel: Sinfonietta op. 52, Mozart: Flötenkonzert Nr. 1 G-Dur KV 313, Saint-Saëns: Odelette op. 162 & Sinfonie Nr. 2 a-Moll op. 55

Kommentare sind geschlossen.