Gespür für Zwischenreiche

Rezension William Youn – Schubert: Klaviersonaten

Gespür für Zwischenreiche

Mag William Youns Schubert-Ansatz noch nicht als unverwechselbar gelten, so ist doch klar, dass er die Werke allesamt sehr liedhaft gestaltet.

Nach seinem Zyklus mit Mozart-Sonaten vertieft sich Pianist William Youn nun in das nächste Großprojekt. Zum Auftakt eines Schubert-Zyklus hat er neben der großen B-Dur-Sonate drei weitere Sonaten sowie einzelne Sätze aufgenommen. Youn hat sich nie als Tastenlöwe dargestellt und auch hier bewegt er sich vor allem durch die lyrischen Passagen sicher, mit Gespür für Zwischenreiche, die sich nicht einfach Kategorien wie traurig oder fröhlich zuordnen lassen. In der a-Moll-Sonate D 784 atmet Melancholie im ersten Abschnitt und herbe Nervosität im Finalsatz. Wenn Schubert im Scherzo von D 960 „con delicatezza“ fordert, klingt das bei Youn wohldosiert. Mag sein Schubert-Ansatz (noch) nicht als unverwechselbar gelten, so ist doch klar, dass er die Werke allesamt sehr liedhaft gestaltet. Souverän etwa, wenn er im Kopfsatz genau zwischen Dialog, zwischen Begleitung und Melodie abwägt.

© Irène Zandel/Sony Classical

William Youn

William Youn

Schubert: Klaviersonaten Vol. 1
Nrn. 1, 9, 13, 14 & 21

William Youn (Klavier)
Sony Classical

Weitere Rezensionen

Rezension Nils Mönkemeyer – Gourzi: Whispers

Hommage an die Natur

Mit Nils Mönkemeyer und William Youn sind einfühlsame Meister am Werk. Konstantia Gourzis Musik öffnet Ohren und Herz. weiter

Rezension William Youn: Schumann – Schubert – Liszt

Koboldkeck

Der Pianist William Youn kann singen, flüstern, beweglich tanzen – das verrät viel Fantasie und Gestaltungslust. weiter

Termine

Mittwoch, 31.01.2024 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Nils Mönkemeyer, William Youn

Mozart: Violinsonate G-Dur KV 379, Mozart/Mundry: Fragmente aus KV 404, 396 & 372, Schubert: Sonate a-Moll D 821, Schubert/Youn: Sonatensatz fis-Moll D 571

Donnerstag, 29.02.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, William Youn

Schumann/Kirchner: Sechs Studien in kanonischer Form op. 56, Schumann
Märchenerzählungen op. 132, Milhaud: Scaramouche, Bartók: Rumänische Volkstänze, Bruch: Acht Stücke op. 83

Dienstag, 05.03.2024 19:30 Uhr Stadttheater Fürth

Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, William Youn

Schumann: 4 Stücke op. 132 „Märchenerzählungen”, Bartók: Rumänische Volkstänze, Milhaud: Scaramouche Nr. 2 & 3 op. 165b, Schostakowitsch: Fünf Stücke op. 97 (Auszüge), Bruch: 8 Stücke op. 83

Samstag, 16.03.2024 20:00 Uhr Bagno Konzertgalerie Steinfurt

Nils Mönkemeyer, William Youn

Mozart: Violinsonate G-Dur KV 379, Mozart/Mundry: Werkfragmente mit mit „Zwischenmomenten“ von Isabel Mundry, Hoffmeister: Etüde Nr. 4 D-Dur, Schubert: Klaviersonate fis-Moll D 571 & Violasonate a-Moll op. posth. D 821 „Arpeggione“

Freitag, 05.04.2024 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

William Youn

Adams: Phrygian Gates, Schubert: Klaviersonate A-Dur D 959

Freitag, 19.04.2024 20:00 Uhr Beethoven-Haus Bonn

Nils Mönkemeyer, William Youn, Albrecht Selge

Gourzi: Melodies from the Sea op. 86, Schubert: Violasonate a-Moll D 821, Clarke: Morpheus

Dienstag, 18.06.2024 15:00 Uhr Augustiner Chorherrenstift Herrenchiemsee

Benjamin Schmid, William Youn

Werke von J. S. Bach, Mozart, Ravel, Drigo, Ponce & Khatchaturian

Kommentare sind geschlossen.